Heft stellt die Salzwelten und das Jahresprogramm vor

Erstmals hat das Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten sein komplettes Jahresprogramm mit Führungen, Veranstaltungen oder Ferienspaß-Aktionen in Form eines Jahreskalenders aufgelegt. Das Heft wird in diesen Tagen an alle Haushalte der Gemeinde verteilt.
Bad Sassendorf – Das „Erlebnis Salz“ steht im Mittelpunkt einer 50 Seiten starken Broschüre, die in diesen Tagen in den Briefkästen der Bad Sassendorfer Haushalte landen wird. Erstmals hat das Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten sein komplettes Jahresprogramm mit Führungen, Veranstaltungen oder Ferienspaß-Aktionen in Form eines Jahreskalenders aufgelegt.
Neben der Terminübersicht für jeden Monat finden sich in der Broschüre aber noch jede Menge mehr Informationen. Das beginnt mit allgemeinen Erläuterungen über die Salzwelten, geht weiter mit Themen wie Führungen oder Workshops und besonderen Angeboten und Veranstaltungen bis hin zu den Sonderausstellungen.
Ein genauer Blick ins Heft loht sich aber auch, weil auf einer Seite auch ein Gutschein abgedruckt ist, der bei Gruppenbuchungen, Workshops oder Kindergeburtstagen einen Rabatt gewährt. Ausführlich vorgestellt wird auch die Möglichkeit von Trauungen in dem Museum. Ebenso widmet sich das Heft den verschiedenen digitalen Angeboten wie den Exit-Spielen und den digital unterstützten Führungen mit dem „Siedehans“ oder auf den Spuren von „Petras Kinderkur“. Und weil Salz in verschiedenen Formen das übergeordnete Thema des Museums darstellt, gibt es zudem ein paar Rezepte und Anregungen für Experimente.
Die Broschüre ist mit einer Auflage von 12 000 Stück gedruckt worden. Damit sollen zum einen alle Haushalte der Gemeinde beliefert werden. Das Heft geht aber auch an Einrichtungen wie Schulen, zudem liegt es im Museum aus. Vor allem für die Einwohner biete das Heft fürs ganze Jahr einen Überblick, was im Kurort und in den Salzwelten gerade aus an den Wochenenden jeweils geboten wird, erläutert Jessica Hartmann, die kaufmännische Leiterin des Museums.