Neubauten für Elfsen sind Thema

Zwei Doppelhaushäuser und ein zusätzliches Einfamilienhaus: Wie in der Bürgerversammlung in Elfsen bereits vorgestellt, sollen die Pläne für die Nachnutzung der Hofstelle Am Buxot in Elfsen weiter konkretisiert werden. Dementsprechend steht für die nächste Sitzung des Bauausschusses der Startschuss zur Aufstellung eines Bebauungsplans auf der Tagesordnung.
Elfsen – In der Bürgerversammlung im Elfser Feuerwehrgerätehaus waren bis auf einige Detailfrage keine Bedenken gegen die Überlegungen geäußert worden. Und auch im Nachgang seien keine grundsätzlichen Bedenken oder Änderungsvorschläge vorgebracht worden, berichtet die Gemeindeverwaltung in der Sitzungsvorlage.
Für die Nachnutzung der ehemaligen Hofstelle sollen die vorhandenen Gebäude bis auf das Wohnhaus jüngeren Datums abgerissen werden. Anschließend sind zwei Doppelhäuser und ein Einzelhaus, jeweils mit zwei Vollgeschossen und Flachdach oder Pultdach, vorgesehen. Durch die Anordnung der Doppelhäuser entsteht ein zentraler Platz, der neben den Stellplätzen auch als Kommunikationsraum für die Bewohner dienen kann.
Da das Grundstück innerhalb des unverplanten Innenbereichs von Elfsen liegt, wäre eine Bebauung grundsätzlich möglich. Dafür soll jedoch zwecks Ordnung der Baurechte ein Bebauungsplan erstellt werden. Dies würde der Gemeinde zudem ermöglichen, bestimmte Vorgaben bezüglich der Gestaltung oder der Berücksichtigung ökologischer Belange zu formulieren. So führt die Sitzungsvorlage aus, dass jeweils zwei Vollgeschosse mit Flachdach beziehungsweise leicht geneigtem Pultdach zugelassen werden sollten.
Dabei könne auf ökologische Kriterien großer Wert gelegt werden. So könnten Vorgaben zur Dach- und Fassadenbegrünung und zur Bepflanzung des Grundstücks formuliert werden. Ebenso seien Regelungen über den Umgang mit Wasser und mit erneuerbaren Energien möglich. So könnte der Einsatz von fossilen Brennstoffen verboten werden.
Die Sitzung des Planungs-, Bau- und Verkehrsausschusses (PBVA) ist am Mittwoch, 23. November, im Tagungszentrum. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17 Uhr.