Archiv – Bad Sassendorf

Helfer auf vier Pfoten: „Sehsterne“ dürfen jetzt mit hinein

Helfer auf vier Pfoten: „Sehsterne“ dürfen jetzt mit hinein

Nicht immer sind Assistenzhunde willkommen. Ein Problem für Menschen mit Einschränkungen wie Heike Ferber, die im Alltag auf die Helfer auf vier Pfoten angewiesen sind. Bad Sassendorf setzt hier jetzt ein Zeichen: Ab sofort sind Assistenzhundeteams …
Helfer auf vier Pfoten: „Sehsterne“ dürfen jetzt mit hinein
Schüler der INI-Gesamtschule üben sich in Politik

Schüler der INI-Gesamtschule üben sich in Politik

Selbst machen statt im Frontalunterricht lernen: Diese Idee steckt hinter den Planspielen, die an der INI-Gesamtschule seit einigen Jahren durchgeführt werden. Im laufenden Schuljahr gab es sogar zwei Planspiele, berichtet Lehrer Tobias Schmidt: …
Schüler der INI-Gesamtschule üben sich in Politik
Wegen Brandschäden: Familie steht ohne Wohnung da

Wegen Brandschäden: Familie steht ohne Wohnung da

Die Folgen eines Zimmerbrands sind für eine nicht versicherte Familie in Neuengeseke enorm. Die Hilfsaktion Nachbar in Not und die Gemeinde Bad Sassendorf möchten helfen.
Wegen Brandschäden: Familie steht ohne Wohnung da

INI-Gesamtschule verzeichnet 130 Bewerbungen für 54 Plätze

130 Anmeldungen für 54 Plätze in den fünften Klassen der INI-Gesamtschule: Angesichts dieses Zahlenverhältnisses ist klar, dass die Schule etlichen Schülern eine Absage zuschicken muss.
INI-Gesamtschule verzeichnet 130 Bewerbungen für 54 Plätze

Tipps der Polizei gegen Diebe und Betrüger

Nach den Corona-Jahren sollen künftig wieder Seniorenveranstaltung in der Residenz Im Malerwinkel stattfinden. Die Tipps der Polizei gegen Betrüger fanden jedenfalls riesiges Interessse.
Tipps der Polizei gegen Diebe und Betrüger

Ostinghauser Schützen wollen sparen

Sparen ist das oberste Ziel bei den St.-Christophorus-Schützen um ihren Brudermeister Berthold Steinbach. Das ist das Ergebnis der jüngsten Hauptversammlung
Ostinghauser Schützen wollen sparen

Wenn Matze Knop im „TuK“ mit Shakira schäkert

Bühnennebel. Suchscheinwerfer. Der Countdown läuft „...drei, zwei, eins“ – und da war er: Matze Knop, der Mann mit dem „Mut zur (Zahn-)Lücke)“!
Wenn Matze Knop im „TuK“ mit Shakira schäkert

Heft stellt die Salzwelten und das Jahresprogramm vor

Erstmals hat das Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten sein komplettes Jahresprogramm mit Führungen, Veranstaltungen oder Ferienspaß-Aktionen in Form eines Jahreskalenders aufgelegt. Das Heft wird in diesen Tagen an alle Haushalte der Gemeinde …
Heft stellt die Salzwelten und das Jahresprogramm vor

Gemeinde nimmt weniger mit Hundesteuer ein

Entgegen dem landesweiten Trend entwickelt sich die Gemeinde Bad Sassendorf – zumindest in Sachen Hundesteuer. Der Kurort verzeichnet einen leichten Rückgang an Einnahmen im Vergleich zu den Vorjahren. Auch die Zahl an Vierbeinern sank.
Gemeinde nimmt weniger mit Hundesteuer ein

Dramatischer Brand: Feuerwehr rettet Mutter, Säugling und Mann per Drehleiter

[Update vom 18. Januar, 14.42 Uhr] Ein Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus mit sieben Wohneinheiten in der Beusingser Straße in Neuengeseke führte am Dienstagabend zu einigen durchaus dramatischen Szenen. Bei einer Besichtigung des Brandortes am …
Dramatischer Brand: Feuerwehr rettet Mutter, Säugling und Mann per Drehleiter

Stall der Zukunft: Das NRW-Musterprojekt geht diese Woche in die Bauphase

Nach erneuter Verzögerung soll der Bau des auf dem Gelände des Versuchs- und Bildungszentrums Haus Düsse geplanten NRW-Musterprojektes „Schweinestall der Zukunft“ diese Woche starten. Nach dem ersten Spatenstich im März vergangenen Jahres blieb es …
Stall der Zukunft: Das NRW-Musterprojekt geht diese Woche in die Bauphase

Schützenhalle Lohne bleibt länger Baustelle

Eigentlich sollten nur die Sanitäranlagen renoviert werden. Doch dann traten auch noch zwei Wasserschäden zutage. Die Baumaßnahmen in der Lohner Schützenhalle ziehen sich wegen der Behebung dieser Schäden länger hin als erwartet. Und das hat Folgen.
Schützenhalle Lohne bleibt länger Baustelle

Bushaltestellen werden barrierefrei

Die Gemeinde will in diesem Jahr mit dem Umbau von insgesamt elf Bushaltestellen beginnen. Sie sollen barrierefrei werden. Bis 2025 folgen weitere Umbaumaßnahmen.
Bushaltestellen werden barrierefrei

Vom Badefrust zur Badelust

Von der Zinkwanne zur modernen Regendusche, vom Plumpsklo bis zum WC in jeder Wohnung: Die nächste Sonderausstellung in den Westfälischen Salzwelten zeichnet die Entwicklung vom Badefrust zur Badelust nach. 
Vom Badefrust zur Badelust

Nach der regen Bautätigkeit der Gemeinde wird es aktuell etwas ruhiger

Nach der umfangreichen Bautätigkeit der vergangenen Jahre wird es 2023 und in den Folgejahren in der Gemeinde etwas ruhiger. Gleichwohl stehen in absehbarer Zeit diverse Maßnahmen an, die teils auch Beeinträchtigungen für die Einwohner und Gäste mit …
Nach der regen Bautätigkeit der Gemeinde wird es aktuell etwas ruhiger

Börde-Therme bleibt bei voller Leistung

„Keine Einschränkungen durch Energiesparmaßnahmen“ – mit dieser klaren Ansage tritt die Börde-Therme der Verunsicherung vieler Besucher entgegen. Das Problem: Die Nachricht, dass viele Thermen oder Bäder wegen der Energiekosten teilweise oder ganz …
Börde-Therme bleibt bei voller Leistung

VHS Bad Sassendorf hat viel Neues im Angebot

Jeanette Hintz, die neue Leiterin der VHS-Zweigstelle, möchte das Programm mit einigen neuen Kursen neu beleben. Dazu gehört zum Beispiel ein Theater- und Musical-Projekt für alle Generationen.
VHS Bad Sassendorf hat viel Neues im Angebot

Richtig schnelles Internet wird bald verfügbar

Wie das Netzwerk für die Glasfaserkabel dank moderner Verlegetechnik ausgebaut wurde, konnten die Ostinghauser im April vorigen Jahres am Ahseweg unmittelbar beobachten. Nach der Verlegung der Leerrohre kann als nächster Schritt das Einblasen der …
Richtig schnelles Internet wird bald verfügbar

Gemeinde verteidigt Fällung von Pappelreihe gegen Kritik von Anwohnern

In der Feldflur zwischen Lohne und Schallern bildeten die zwölf Pappeln einen markanten Blickfang: Wegen ihrer Größe und wegen ihres schlanken Wuchses waren die Pyramiden- oder Säulenpappeln eine weithin auffällige Landschaftsmarke. Doch das ist …
Gemeinde verteidigt Fällung von Pappelreihe gegen Kritik von Anwohnern

Dieses Schwarz-Weiß-Denken dient der Feuerwehr

Der Ausbau der Feuerwehrgerätehäuser in Neuengeseke und Weslarn hat begonnen. In beiden Einrichtung geht es insbesondere um die Schaffung getrennter Umkleideräume für saubere und kontaminierte Kleidung.
Dieses Schwarz-Weiß-Denken dient der Feuerwehr