Archiv – Lokales

Pfand-Box: Erste italienische Restaurants in Soest bieten Mehrweg-Verpackungen an

Pfand-Box: Erste italienische Restaurants in Soest bieten Mehrweg-Verpackungen an

Für die Pizza-to-go gibt es in Soest jetzt vielerorts eine Pfand-Box.
Pfand-Box: Erste italienische Restaurants in Soest bieten Mehrweg-Verpackungen an
Was es mit den blauen Punkten an den Bäumen im Buchenwald auf sich hat

Was es mit den blauen Punkten an den Bäumen im Buchenwald auf sich hat

Spaziergänger, die von der Gaststätte Zum Buchenwald in den Wald wandern, wundern sich seit einigen Wochen über blaue Punkte als Markierungen an verschiedenen Bäumen. Gerade die hohen Buchen sind so gekennzeichnet. Revierförster und Bauhofleiter …
Was es mit den blauen Punkten an den Bäumen im Buchenwald auf sich hat
Trotz Problemen: Sportfischer verlängern Pachtvertrag

Trotz Problemen: Sportfischer verlängern Pachtvertrag

Der Sportfischereiverein Lippborg klagt über „lästige Bürokratie“ und sorgt sich um die Zukunft der Fischbestände. Die Trockenheit der vergangenen Jahre und der damit einhergehende Wassermangel bereitet Probleme.
Trotz Problemen: Sportfischer verlängern Pachtvertrag

Gemeinde setzt auf die „Wärmewende“

Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels als zentrale Aufgaben der Gemeinde: Dieses Thema klang in den Haushaltsreden der Fraktionsvorsitzenden in der Ratssitzung am Donnerstag (23. Februar) wiederholt an. Einiges an weiteren …
Gemeinde setzt auf die „Wärmewende“

Keine direkte Verbindung nach München: ICE legt Pause ein

Soest verfügt über gute Verbindungen: Bahnreisende können hier den ICE besteigen und direkt bis nach München fahren - und zurück, versteht sich. Doch von April bis Dezember wird das Zugpaar 1223/1224 nicht fahren.
Keine direkte Verbindung nach München: ICE legt Pause ein

Bauvorhaben sorgt für Probleme: Mehrfamilienhäuser „nicht zulässig“

22 Wohnungen sollen zwischen Pengelpad und Kapuzinerring in Werl entstehen. Doch mit einer einfachen Durchführung ist erst einmal nicht zu rechnen. Denn die Bebauung ist auf dem Grundstück nicht gestattet.
Bauvorhaben sorgt für Probleme: Mehrfamilienhäuser „nicht zulässig“

Vorvertrags-Frist endet: Wie ist der Stand zum Eon-Glasfaserausbau in Hirschberg?

Am heutigen 28. Februar endet die Vorvertrags-Frist für den Glasfaserausbau in Hirschberg. Sind die nötigen 40 Prozent schon erreicht? Und was passiert, wenn das bis zum Fristende nicht eintrifft?
Vorvertrags-Frist endet: Wie ist der Stand zum Eon-Glasfaserausbau in Hirschberg?

Täter mit Gucci-Tasche: 14-Jähriger wird mit Schlagstock attackiert

Ein 14-Jähriger aus Gelsenkirchen wurde am Montagnachmittag, 27. Februar, im Kurort Bad Sassendorf auf offener Straße mit einem Schlagstock attackiert. Von der Polizei gibt es eine Beschreibung des Täters mit einer Gucci-Tasche.
Täter mit Gucci-Tasche: 14-Jähriger wird mit Schlagstock attackiert

Vorsitz verjüngt: Schützen begrüßen neuen Vorsitzenden

Die Schützenbruderschaft St. Ida Herzfeld hat einen neuen Vorsitzenden: Alexander Pinke. Der ehemalige Vorsitzende Alfons Willenbrink wurde jetzt zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Vorsitz verjüngt: Schützen begrüßen neuen Vorsitzenden

Trotz Vorfreude auf Schützenfest: Kosten geben Recklingser Schützen zu denken

Die steigenden Kosten, das bevorstehende Schützenfest und Wahlen standen bei der Hauptversammlung der Schützen aus Recklingsen auf dem Programm.
Trotz Vorfreude auf Schützenfest: Kosten geben Recklingser Schützen zu denken

Rettungsdienst-Einsatzzahl explodiert: Gutachten ist „schon in die Tonne zu treten“

Die Einsatzzahlen des Rettungsdienstes entwickeln sich in einer derart steilen Kurve, wie es Experten nicht für möglich gehalten haben – auch im Kreis Soest.
Rettungsdienst-Einsatzzahl explodiert: Gutachten ist „schon in die Tonne zu treten“

Teil des Bahnhofsviertels wird überplant

Für den Bereich nördlich und südlich der Bahnhofstraße zwischen Ampelkreuzung und Bahnlinie soll nun insgesamt ein neuer Bebauungsplan aufgestellt werden. Das hat der Gemeinderat aufgrund eines Vorschlags von Bürgermeister Malte Dahlhoff einstimmig …
Teil des Bahnhofsviertels wird überplant

Obst für alle: Rotarier spenden 20 Apfelbäume auf dem Friedhof

Soziales Engagement kann viele Gesichter haben. Das bewies der Rotary Club. Am Samstag zeigten die Mitglieder der Ortsgruppe diesmal Qualitäten mit grünem Daumen. Zur Bereicherung des urbanen Raums fand die Pflanzaktion der Obstbäume auf dem …
Obst für alle: Rotarier spenden 20 Apfelbäume auf dem Friedhof

Feuerwehr-Kritik: „Rundum-sorglos-Mentalität wird uns um die Ohren fliegen“

Kreisbrandmeister Thomas Wienecke zog im Rettungsausschuss des Kreises Bilanz zum vergangenen Jahr. Die immer weiter steigenden Einsatzzahlen seien auch ein Produkt einer „Rundum-sorglos-Mentalität“ der Bürger.
Feuerwehr-Kritik: „Rundum-sorglos-Mentalität wird uns um die Ohren fliegen“

Räuberischer Diebstahl bei Penny in Soest: Polizei sucht Mann mit Halbglatze

Im Penny-Supermarkt im Soester Süden hat es erneut einen räuberischen Diebstahl gegeben. Die Polizei fahndet nach einem Mann mit Halbglatze.
Räuberischer Diebstahl bei Penny in Soest: Polizei sucht Mann mit Halbglatze

Neuer Anlauf für „Gelbe Tonne“ als Ersatz für den Gelben Sack

Das Thema gärt schon länger. Anders als der Müll, der dort hinein soll. Gelbe Säcke oder Gelbe Tonne? Dieses Thema greift die SPD einmal mehr als Antrag für den Betriebsausschuss am 7. März auf. Sie will die Einführung der Tonne. Die alte Debatte …
Neuer Anlauf für „Gelbe Tonne“ als Ersatz für den Gelben Sack

Hovestadt soll Skate-Anlage bekommen: Planungen beginnen

Den Wunsch nach einer Anlage für Skater gab es schon öfter, jetzt beginnen die Planungen. Bei diesem Vorhaben gibt es nun mehrere Dinge, die aufeinandertreffen. Und die sind gut für die Gemeinde und die mögliche Skate-Anlage.
Hovestadt soll Skate-Anlage bekommen: Planungen beginnen

Kinder sollen gezündelt haben: Feuerwerk setzt Kleidung in Brand

Der Brand eines Altkleider-Containers und ein Einbruch in einem Haus in Büderich beschäftigte am Wochenende die Einsatzkräfte. In einem Fall sollen Kinder oder Jugendlich gezündelt haben.
Kinder sollen gezündelt haben: Feuerwerk setzt Kleidung in Brand

Feierabend auf der Dauerbaustelle: In Bergede ist das Warten vorbei

Die Dauerbaustelle auf der L856 bei Bergede ist abgeräumt: Seit dem 24. Februar kann der Verkehr auf der Strecke wieder auf zwei Spuren laufen.
Feierabend auf der Dauerbaustelle: In Bergede ist das Warten vorbei

Zeitenwende in Wickede: 400 Gäste beim Neujahrsempfang dabei

Der Neujahrsempfang in Wickede wurde von vielen Dingen begleitet: Dankbarkeit, Beisammensein und Herzlichkeit. Mit einem vielfältigen Programm ging es durch die Veranstaltung.
Zeitenwende in Wickede: 400 Gäste beim Neujahrsempfang dabei