Die Gemeinde Wickede will noch in diesem Jahr und bis ins kommende hinein mit ihren Maßnahmen zum Hochwasserschutz für Siedlungs- und Gewerbegebietsflächen am nördlichen Ufer der Ruhr beginnen. Sie betreffen auf rund 700 Metern Länge den Bereich am …
„Ihr scheiß Bullen“: 19-Jähriger greift in Soest Polizisten an
Erst ging es nur um Ruhestörung und Randale, dann wurde ein junger Mann aus Soest erst so richtig aggressiv. Die Polizei musste ihm schließlich Handschellen anlegen, wobei er sich nach Leibeskräften wehrte.
„Nahtlos wie unsere Rohre“: Standard-Metallwerke stellen sich neu auf
Der Übergang war von langer Hand über Jahre konsequent vorbereitet – um einen nahtlosen Wechsel an der Spitze des Unternehmens zu schaffen. „Nahtlos wie unsere Rohre“, sagt Werner Steinweg. Aber die unvermeidliche Sollbruchstelle, sie musste ja …
Es gibt Menschen, die sehen sich im Laufe ihres Lebens mit vielen Schicksalsschlägen und Krisen konfrontiert. Sie erleben vielleicht Verluste, haben Ängste, verlieren ihren Job oder sind einsam. Manche Menschen zerbrechen daran, anderen verlieren …
Pkw brennt im Wohngebiet, Bulli überschlägt sich: Feuerwehr im Doppel-Einsatz
Zwei Einsätze für die Feuerwehr Werl am Montagnachmittag: Ein Auto brannte in einem Wohngebiet. Kurz zuvor hatte sich ein Bulli auf der Autobahn überschlagen.
Corona-Update am Montag: 1.171 neue Fälle - 42 Menschen im Krankenhaus
Die Corona-Zahlen im Kreis Soest jagen weiterhin einen Höchstwert nach dem anderen. Das Gesundheitsamt hat über das Wochenende so viele neue Fälle wie noch nie gezählt. Auch in den Krankenhäusern sind derzeit mehr Covid-Patienten denn je.
Der Umzug der Firma Heico von ihrem aktuellen Niederenser Standort ins Industriegebiet nach Höingen dauert länger als geplant. Eigentlich wollte Heico schon im Februar mit dem kompletten Betrieb in Höingen sein, das schafft das Unternehmen nun aber …
„Deluxe Outlet“ im Kreis Soest - Motto: Verkaufe viel für wenig Geld
„Hanadi’s Marken Welt“ nennen Hanadi Hammoud und Mohammed Chakroun ihre Facebook-Gruppe, über die sie im großen Stil Restposten verkaufen – aus ihrer Garage in Wickede heraus.
Schwerer Unfall am Möhnesee: Frau und Kind verletzt - Auto fährt durch Sperrung
[Update von Montag, 10.13 Uhr] Bei einem schweren Unfall in Körbecke am Möhnesee sind am Samstagabend eine Frau und ein Kind verletzt worden. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz.
Wer kann Hinweise dazu geben, was sich am späten Samstagabend in der Warsteiner Rossengasse zugetragen hat? Dort wurde gegen 23 Uhr in ein Haus eingebrochen.
Polizei setzt bei Corona-Demos in Soest weiter auf Deeskalation
Am Montag wird es zwei angemeldete Demonstrationen in Soest geben. Außerdem ist wieder mit einem unangemeldeten „Spaziergang“ zu rechnen. Polizei und Ordnungsamt wollen weiter auf Deeskalation setzen.
„Hoch sollen sie leben!“ Mit diesem Glückwunsch gratulieren Ute, Dirk, Anke und Petra an diesem Sonntag, 30. Januar, ihren Eltern Josefine und Manfred Göppert zur diamantenen Hochzeit.
Grüne plädieren für kind- und seniorengerechte Umgestaltung des Ortskerns
Sie haben eine Vision von der Zukunft des Ortskern von Welver. Darin tollen kleine Kinder vergnügt über den Marktplatz, planschen im Hochsommer in den Fontänen eines Wasserspiels, laufen mit dem Eis am Stiel zu Mama und Papa oder zu Oma und Opa, die …
Katholische Frauen protestieren in Soest mit „Wut im Bauch und im Kopf“
„Wir stehen hier erneut mit Wut im Bauch und im Kopf“: Die Frauen der Kfd Heilig Kreuz hatten viel zu sagen, und sie sprachen allen aus der Seele, die zu einer Protestaktion vor den Türen der Kirche gekommen waren:
Umstrittener Maststall bei Berlingsen: Landwirt zieht Antrag zurück
Das war’s. Der Landwirt aus Berlingsen, der die Errichtung eines großen Hähnchenmastbetriebs plante, hat seinen Antrag bei der zuständigen Genehmigungsbehörde, dem Kreis Soest, zurückgezogen. Eine Stellungnahme gegenüber unserer Zeitung wollte er …
Rohre bei Erdarbeiten zerstört: Wasserschaden schränkt BW Büderich ein
Bei Erdarbeiten für den Glasfaserausbau in Büderich sind Wasserrohre zerstört worden. Betroffen sind der Fritz-Tönnies-Weg mit der Tennisanlage, Kuniberthalle und dem Sportplatz sowie der anliegende Landwirt.
Windkraft-Gegner in Allagen: „Hier wird Stück Heimat aufs Spiel gesetzt“
Am Allagener Rennweg sollen 15 Windräder gebaut werden. Die Bürgerinitiative ist dagegen und erläutert ihre Sorgen bezüglich der Pflanzen- und vor allem der Tierwelt.
Fast 50 Prozent Umsatzeinbußen: 2G-plus macht den Wirten das Leben schwer
In der Werler Gastronomie geht es in diesen Tagen eher beschaulich zu. Die 2G-plus-Regel, die seit etwas mehr als zwei Wochen in Nordrhein-Westfalen gilt, hat Spuren hinterlassen.