Archiv – Lokales

Aufgeblasen

Aufgeblasen

Es gibt jene Zeitgenossen, auf die trifft zu: Gibt’s Du ihnen eine Uniform, blasen sie sich auf. Im vorliegenden Fall war die Uniform ein Bagger – dessen Fahrer aber nicht weniger aufgeblasen.
Aufgeblasen
Dieser Kirchenanbau soll abgerissen werden

Dieser Kirchenanbau soll abgerissen werden

Echthausen – Es wird sich etwas ändern an der St. Vinzenz-Kirche Echthausen. Und der Trend weist in Richtung Rückbau auf das Maß des ursprünglichen Gotteshauses, wie es 1896 errichtet wurde und bis zum Um- und Anbau 1971/72 Bestand hatte.
Dieser Kirchenanbau soll abgerissen werden
Er möchte neuer Bürgermeister von Werl werden

Er möchte neuer Bürgermeister von Werl werden

Torben Höbrink möchte neuer Bürgermeister von Werl werden. Am Freitagabend präsentierte die CDU dem Vorstand den 35-jährigen Westönner als Kandidaten für das höchste Amt der Stadt. Er soll nach der Kommunalwahl im September Amtsinhaber Michael …
Er möchte neuer Bürgermeister von Werl werden

Karl-Heinz Ricken will für zehn Jahre Bürgermeister in Welver werden: "Es gibt viel zu tun"

Welver – Gehandelt worden ist seit Name schon in der vergangenen Woche, seit Freitagabend ist es nun offiziell: Karl-Heinz Ricken, stellvertretender Bürgermeister und Kämmerer in Bad Sassendorf, bewirbt sich um das Bürgermeisteramt in Welver.
Karl-Heinz Ricken will für zehn Jahre Bürgermeister in Welver werden: "Es gibt viel zu tun"

Wohnen in Bad Sassendorf für den großen und kleineren Geldbeutel

Der neue Mietspiegel für Bad Sassendorf nennt für frei finanzierte, noch relativ junge Wohnungen in guter Lage Spitzenrichtwerte für die Nettomiete von 8,55 Euro bis 8,85 Euro pro Quadratmeter.
Wohnen in Bad Sassendorf für den großen und kleineren Geldbeutel

Frontalkollision: Schwerer Unfall auf der B516 bei Ense

Frontalkollision: Schwerer Unfall auf der B516 bei Ense

Wahlmarathon bei der Lippetal-CDU

Lippetal – Mit fast 98-prozentiger Mehrheit (86 Ja-Stimmen von 88 Wahlberechtigten) haben die CDU-Mitglieder aus dem Gemeindeverband Lippetal im Herzfelder Bürgerhaus bei einer viereinhalb-stündigen Dauerwahlveranstaltung Matthias Lürbke als …
Wahlmarathon bei der Lippetal-CDU

Bunker-Fund in Soest: Dieser Mann (86) saß als Kind darin und sah nach den Bombenangriffen die Toten

Wenn es  noch eines Beweises bedarf, dass es sich bei den Tunnel unterm Wall um einen Luftschutzbunker handelt, dann liefern ihn Menschen  wie Gitta Leifert oder Mathias Krahnke. Sie haben als Kinder dort unten mit ihren Eltern gehockt, als …
Bunker-Fund in Soest: Dieser Mann (86) saß als Kind darin und sah nach den Bombenangriffen die Toten

Erst Brexit, dann Edeka: Europa-Politikerin sitzt 30 Minuten an der Kasse - für guten Zweck

Niederense - Heute diskutiert sie noch über wichtige Themen in Europa, nächste Woche sitzt sie für eine halbe Stunde an der Kasse: Birgit Sippel besucht am Freitag den Edeka-Markt Wortmann in Niederense. Die Beträge, die sie dabei abkassiert, gehen …
Erst Brexit, dann Edeka: Europa-Politikerin sitzt 30 Minuten an der Kasse - für guten Zweck

Für Erdbebenopfer: Imbiss arbeitet einen Tag lang umsonst

Suttrop – Freitag, 24. Januar 2020, heute vor genau einer Woche: Ein Erdstoß der Stärke 6,8 erschüttert die Gegend um die türkische Stadt Elazig mit mehr als 400.000 Einwohnern. Auf den Straßen sammeln sich verängstigte Menschen, die Sirenen der …
Für Erdbebenopfer: Imbiss arbeitet einen Tag lang umsonst

Fast alles verloren: Senior will 20.000 Euro abheben, aber Bankangestellter im Kreis Soest macht genau das Richtige

Da wurde ein Bankangestellter in Lippstadt stutzig - und das völlig zu recht: Ein alter Kunde wollte am Donnerstag 20.000 Euro in bar abheben.
Fast alles verloren: Senior will 20.000 Euro abheben, aber Bankangestellter im Kreis Soest macht genau das Richtige

Unfall auf A44: Versand-Lkw kracht in Silozug - vorbildliche Rettungsgasse im Video!

Auf der A44 hat sich am Nachmittag in Fahrtrichtung Kassel ein Auffahrunfall ereignet, an dem zwei Lkw beteiligt waren. Drei Personen wurden leicht verletzt.
Unfall auf A44: Versand-Lkw kracht in Silozug - vorbildliche Rettungsgasse im Video!

Stürmische Zeiten am Sandweg

Lippetal – „Dass die Sperrbaken geöffnet werden, dass die Kabelbinder mit Schneidwerkzeugen durchtrennt werden und die die Straßensperren im Graben landen ist hier alltäglich“, beschwert sich eine Anliegerin über Vorkommnisse auf dem  „Sandweg“ …
Stürmische Zeiten am Sandweg

Proteste bringen nichts: Gesunde Bäume in Welver-Meyerich gefällt

Welver - Alle Proteste halfen nichts. In Meyerich fällt der Bauhof am Freitagmorgen drei Bäume - völlig unnötig, finden viele Bürger.
Proteste bringen nichts: Gesunde Bäume in Welver-Meyerich gefällt

Überwältigende Mehrheit: Das ist der Bürgermeister-Kandidat der Lippetaler CDU

Lippetal – Mit großer Mehrheit haben die CDU-Mitglieder aus dem Gemeindeverband Lippetal gestern Abend im Herzfelder Bürgerhaus Matthias Lürbke als Bürgermeisterkandidaten nominiert.
Überwältigende Mehrheit: Das ist der Bürgermeister-Kandidat der Lippetaler CDU

Hochzeiten im Kreis Soest Januar 2020

Hochzeiten im Kreis Soest Januar 2020

An diese Personen geht der Archi-Award

Soest – Ein Möhneseer Unternehmer, vier Lehrerinnen, die ihre Einrichtung den Status einer Europaschule einbrachten, eine Gruppe Leseratten und ein „Haufen Nerds“, der gerne in die Sterne schaut: Das sind die Preisträger des diesjährigen …
An diese Personen geht der Archi-Award

Deshalb wird zurzeit in Werl an vielen Bäumen gesägt

Werl – Michael Pallus muss manchmal hoch hinaus. Sein Arbeitsplatz wird dann ziemlich wackelig. Auch in diesem Fall: Im Korb des Hubsteigers befördert er sich in die lichten Höhen der alten Platane, um einen abgestorbenen Ast zu entfernen. …
Deshalb wird zurzeit in Werl an vielen Bäumen gesägt

Handy-Handel mit Fäusten und Pfefferspray

Eigentlich sollte das Internet Kauf und Verkauf ja etwas einfacher machen. Der Handel mit einem Handy endete im Soester Süden aber jetzt doch ausgesprochen rustikal. Fäuste flogen, Pfefferspray zischte durch die Luft und am Ende kam die Polizei.
Handy-Handel mit Fäusten und Pfefferspray

Sensation am Soester Wall: Bauarbeiter stoßen auf unterirdischen Gang

Soest - Überraschung und Glücksfall in einem: Beim Aufbruch des Walls auf halber Höhe zwischen Jakobi- und Ulrichertor sind die Bauarbeiter überraschend auf einen unterirdischen Gang gestoßen.
Sensation am Soester Wall: Bauarbeiter stoßen auf unterirdischen Gang