WICKEDE ▪ 1,72 groß, 68 Kilo schwer, Mittelstürmer – Ibou Mbaye hat seine Fähigkeiten sogar schon als Nationalspieler des Senegal in der U17, U19 und U21 unter Beweis gestellt. Heute, gut 20 Jahre später, hat der Fußball seinen Stellenwert für ihn …
Es sind jetzt nicht die Virtuosen in der Musikgruppe, eher würde man sie wohl als „Rumtata-Kapelle“ bezeichnen. Aber immerhin: Sie bekommen ihre Lieder halbwegs hintereinander, wenn auch nicht immer jeder Ton gestochen scharf kommt. Jüngst …
Frau bei Unfall auf B 516 lebensgefährlich verletzt
MÖHNESEE - Lebensgefährlich verletzt wurde am Freitagnachmittag gegen 15.35 Uhr eine Autofahrerin bei einem Unfall auf dem Haarweg (B 516) an der Kreuzung Günner Straße. Sie musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Bochum geflogen …
BREMEN - Bedeutsamer Moment für die Conrad-von-Ense-Schule. So hat Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann nämlich Bürgermeister Hubert Wegener den lang ersehnten Genehmigungsbescheid für die Einrichtung der Schule als Sekundarschule übergeben.
SOEST - Die große Runde mit den fünf Soester Fußballvereinen, dem Stadtsportverband, dem Bürgermeister und der Stadtverwaltung hat nicht den erhofften Durchbruch erbracht: Nach wie vor ist strittig, wo der neue Kunstrasenplatz gebaut werden soll.
Vorgabe des Kirchenkreises: Gemeinden werden Regionen
BAD SASSENDORF - Die vom Kirchenkreis Soest gewünschte Regionenbildung mit anderen Kirchengemeinden war jetzt Thema einer Gemeindeversammlung der Kirchengemeinde in Neuengeseke. Die pfarramtliche Verbindung Möhnesee/Neuengeseke gehe eine Verbindung …
SOEST - Auf der Autobahn 44 hat es einen schweren Unfall gegeben. Der Verkehr staute sich zeitweise auf mehreren Kilometern. Die Ursache für den Unfall ist unklar.
LIPPBORG - Gibt es demnächst eine neue Brücke über die Quabbe? Die Querung über den Bachlauf zwischen der Pfarrkirche St. Cornelius und Cprianus und dem Parkplatz gegenüber dem Pfarrheim am Ilmerweg ist nur eines der Gedankenspiele, die für die …
WERL - Mit ein paar Tagen Verzögerung starteten am Freitag die Holzfällarbeiten am Salzbach. Zwischen Kurpark und Schulzentrum soll der Bach ein neues, naturnah gestaltetes Bett erhalten.
SOEST - Frank Jungbluth, Bürgermeisterkandidat der SPD, traf sich jetzt mit mit dem schulpolitischen Sprecher der Soester SPD, Benno Wollny, um über die Soester Schullandschaft zu sprechen.
WARSTEIN ▪ „Das ist keine Willkür von uns, der ganze Rat steht dahinter.“ Mit beschwichtigenden Worten begrüßte Bürgermeister Manfred Gödde am Donnerstagabend in der Aula des Gymnasiums zahlreiche Vereinsvertreter zur Informationsveranstaltung über …
Schwefer müssen noch lange mit maroder Ortsdurchfahrt leben
SCHWEFE - Der Kreuzungsbereich vor der Gaststätte Hillefeld ist ein Härtetest für Navigationssyteme und Stoßdämpfer. Der Zustand der Fahrbahndecke ist desolat, Fußgänger leben gefährlich. Auf eine Erneuerung müssen Anwohner aber noch lange warten.
SOEST - Einen Tag nach Weihnachten haben zwei unbekannte Täter mehrere Briefkästen in einem Haus in der Höggenstraße aufgebrochen und die einliegenden Briefe entwendet. Jetzt sucht die Polizei die Täter mit einem Fahndungsbild.
WERL - Wo sind in Werl Graffiti gesprüht worden? Das fragt die Polizei, nachdem sie zwei Jugendliche mit entsprechenden Sprühmaterialien angetroffen haben.
SOEST - Diskutiert und geplant wurde genug, jetzt kann es losgehen: Am Wochenende wird das Parkhaus am Bahnhof noch geöffnet sein, am Montag aber schließt es für zunächst unbestimmte Zeit – um dann in einigen Wochen runderneuert wieder Autofahrern …
Gericht stellt Ticket-Prozess ein - mit Paukenschlag
SOEST - Der Soester Ticketprozess, der seit zehn Monaten die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Arnsberg beschäftigt hat, ist eingestellt worden. Mit einem Paukenschlag: Die Staatsanwaltschaft reichte eine neue Anklage mit 102 Betrugsfällen …
KREIS SOEST - Trotz massiver Tempokontrollen hatten die Autofahrer im Kreis Soest im vergangenen Jahr teilweise einen recht lockeren Gasfuß. Bei 915 Piloten war der Drang nach Geschwindigkeit sogar so groß, dass sie von Amts wegen ausgebremst wurden …
ALLAGEN/NIEDERBERGHEIM ▪ Seit mehr als einem Jahr sind die Mitglieder des „Initiativkreises Dorfgemeinschaft Allagen/Niederbergheim“ bereits aktiv und haben in dieser Zeit schon Erstaunliches erreicht.