WICKEDE ▪ Feuerwehrtechnisches Großaufgebot an der Nordstraße: Am Donnerstag kurz vor 13 Uhr war dort an einem 7,5-Tonner-Lkw offenbar nach Bodenberührung der Tank aufgerissen. Etwa 30 Liter Dieselkraftstoff strömten nach Schätzungen der Feuerwehr …
Dass Inklusion, also die Integration von Kindern mit besonderem Förderbedarf in die Regelschulen, bereits vielfach umgesetzt wird, zeigt ein Beispiel aus der Melanchthonschule. Der vorliegende Fall belegt zudem, dass die je nach Handicap geförderten …
Alfred Schmidt einstimmig zum Beigeordneten gewählt
BREMEN - Um 17.11 Uhr konnte Bürgermeister Hubert Wegener den Blumenstrauß endlich überreichen. Denn nur Sekunden zuvor hatte der Rat in öffentlicher Sitzung und Abstimmung erwartungsgemäß Alfred Schmidt zum zukünftigen Beigeordneten der Gemeinde …
Kreis muss 2,5 Millionen mehr an Landschaftsverband zahlen
KREIS SOEST - Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe benötigt mehr Geld und erhöht deshalb für die angeschlossenen 27 Kreise und Großstädte die Umlage um 0,3 Prozentpunkte von 16,1 auf 16,4 Prozent.
Ruthemeyer: Rundfunk für Soest billiger als vorher
SOEST ▪ Während bundesweit darüber diskutiert wird, ob Kommunen dem Beispiel von Köln folgen und die Rundfunkgebühren nicht mehr in vollständiger Höhe zahlen wollen, bleibt der Soester Bürgermeister Eckhard Ruthemeyer gelassen.
BAD SASSENDORF ▪ Die Gemeinde Bad Sassendorf will sich der Verfassungsbeschwerde gegen das Gemeindefinanzierungsgesetz 2012 des Landes anschließen. Das hat der Gemeinderat mit den Stimmen von CDU, BG und FDP am Mittwochabend beschlossen.
WERL ▪ Die Zahl der Arbeitslosen ist in Werl im Januar wieder etwas angestiegen. 1371 Menschen hatten im Januar keinen Job, im Dezember waren es noch 1292. Die Arbeitslosenquote liegt allein in Werl bei 8,6 Prozent. Begründet wird der Anstieg …
KREIS SOEST - Winterzeit – Arbeitslosenzeit. Auch zu Beginn dieses Jahr scheint sich der Zusammenhang zu bewahrheiten. Wie die Arbeitsagentur am Donnerstag meldete, stehen im Kreis Soest derzeit 10.726 Menschen ohne Job da. Das sind 1016 mehr als …
WERL ▪ An der Tankstelle Rubart an der Hammer Straße ist am Donnerstagmorgen ein 70-jähriger Werler umgefahren und verletzt worden. Den Unfallfahrer hat das offenbar nicht interessiert – statt sich um den Verletzten zu kümmern, fuhr er einfach davon.
LIPPETAL ▪ „Endlich sitzen hier auch mal jüngere Leute.“ Bürgermeister Matthias Lürbke hatte die 30 Schüler der Real- und Lippetalschule, die zurzeit ihre Werke im Sitzungssaal im Haus Biele ausstellen, zu einer lockeren Plauderrunde ins Haus Biele …
BREMEN - Die Wahl von Alfred Schmidt zum zukünftigen Beigeordneten der Gemeinde Ense in der Sitzung des Gemeinderates heute um 17 Uhr sollte mit einer „großen und stabilen Mehrheit“ erfolgen.
SOEST - In den Soester Reisebüros herrschte am Mittwoch Hochbetrieb. Die Mitarbeiter hatten alle Hände voll zu tun, führten ein Beratungsgespräch nach dem anderen, bedienten Telefone und tätigten Buchungen.
SOEST - Die Stadt Soest und ihre Nachbargemeinden lehnen es vorläufig ab, Asylbewerbern Nachzahlungen zu gewähren, wie sie das Bundesverfassungsgericht im vergangenen Jahr beschlossen hat. Andere Kommunen im Land wie etwa Münster und Lüdenscheid …
SOEST - Was machen Landfrauenverbände eigentlich? Sind sie noch zeitgemäß oder leben sie am Alltag vorbei? Die Soester Landfrauen sind aktiv. Sie sind nicht mehr viele, aber mit Hilfe einer Fusion, wollen sie ihre Arbeit fortsetzen.
ALLAGEN ▪ Der CDU-Ratsfraktionsvorsitzende und Allagener Ortsvorsteher Peter Linnemann stellt den Antrag an den Rat der Stadt Warstein, im Ortsvorsteherzimmer im Haus Dassel standesamtliche Hochzeiten zu ermöglichen.
Frau erhält seltsamen Anruf unter der eigenen Nummer
MÖHNESEE - Ein Display am Telefon ist praktisch: Man sieht, wer anruft. So hält es auch Karin Rahmann von der ADAC-Yachtschule in Körbecke. Doch als vor kurzem ihr Telefon klingelte, waren sie und ihre Mitarbeiterin mehr als überrascht, denn das …
WICKEDE - Beim interkulturellen Frühstück des Familienzentrums St. Antonius platzten die Räume des St. Antoniuskindergartens jetzt fast aus allen Nähten. Mit fast 30 Müttern und Vätern war die Veranstaltung wieder einmal sehr gut besucht.
Die närrischen Tage nähern sich mit Riesenschritten, der Steppke plant sein Kostüm und verrät Omi am Telefon: „Du - ich werde Cowboy“. Es folgen detaillierte Schilderungen über die passenden Accessoires.
Anwohner wundern sich über brennenden Strauchschnitt
MÖHNESEE - Der Winter ist auch die Zeit für den Pflegeschnitt bei Bäumen und Sträuchern. Insoweit war der Einsatz des Bauhofs der Gemeinde gestern Mittag in Wamel sicher in Ordnung. Dennoch kam die Aktion manchem Einwohner etwas anrüchig vor, die …
BAD SASSENDORF ▪ Die kleinen Probleme des Alltags können sich manchmal ganz schön auswachsen. So sehr, dass eine Unterstützung durch einschlägige Hilfsangebote nicht schlecht wäre.
SCHEIDINGEN ▪ Im Scheidinger Pfarrheim gibt es nichts zu holen. Denjenigen Dieben, die vermutlich in der Nacht zu Dienstag hier einstiegen, war das nicht bekannt – sie demolierten auf der Suche nach Beute mehrere Türen und Fenster, richteten rund 2 …
NIEDERENSE - Die Bürgergemeinschaft spricht sich gegen den geplanten Kreisverkehr auf der Bahnhofstraße in Niederense aus. Für möglicherweise erforderlicher hält man ein solches Bauwerk dagegen im Bereich des späteren Edeka-Marktes auf dem so …
WERL - Der Anzeiger und die Gärtnerei Schäfer in Werl bieten auch in diesem Jahr zum Valentinstag wieder die schöne Gelegenheit, Menschen mit einem blühenden Gruß Verbundenheit und Zuneigung spüren zu lassen.
OSTÖNNEN - „Ein trauriges Bild.“ Etliche Ostönner standen am Mittwoch betroffen vor der Brandruine an der Werler Landstraße. Seit Jahren stand das alte Landgasthaus – einst Treffpunkt für Vereine und Familienfeiern – leer, nun hat ein Feuer das …
SOEST [Update 17.45Uhr] - Geklotzt statt gekleckert haben in der Nacht zum Mittwoch Diebe, die ein Firmengelände am Ferdinand-Gabriel-Weg im Soester Südosten heimsuchten: Mit selbst für diese „Branche“ besonders fetter Beute, zehn Tonnen Kupferkabel …
SOEST - Erika ist immer dabei. Das roasrote Plüschschwein bringt Glück, jede Menge Freude – und viele kleine Patienten zum Strahlen. „Lachen ist gesund“, wissen Gabriele Meyer und Cornelia Amedick, die bald in Begleitung des knuffigen Borstenviehs …
OSTÖNNEN - Der Landgasthof Petra in Ostönnen ist endgültig Geschichte. Am Dienstag brannte das Fachwerkhaus an der B1 komplett aus. Durch die starke Rauchentwicklung mussten acht Menschen zwischenzeitlich medizinisch betreut werden, darunter ein 17 …
SOEST/WERL - Zwei Jugendliche aus Werl wurden am Dienstag von der Großen Strafkammer des Arnsberger Landgerichtes wegen gemeinschaftlichem Raub und gefährlicher Körperverletzung zu Haftstrafen von jeweils drei Jahren und sechs Monaten verurteilt.