1. Soester Anzeiger
  2. Leben
  3. Wohnen

Alle Vollmonde im Jahr 2023: Die Nächte im Überblickskalender

Erstellt:

Von: Joana Lück

Kommentare

Schlaf, Gartenarbeit oder auch den Besuch beim Friseur: Der Vollmond beeinflusst neben den Gezeiten des Meeres auch den menschlichen Alltag. Die Termine für das Jahr 2023.

Der Mond beschäftigt die Menschheit schon lange und viele Menschen können bei Vollmond tatsächlich schlecht schlafen. Andere wiederum richten bestimmte Handlungen nach dem Mondkalender aus. Wer wissen will, wann die richtigen Zeiten zum Pflanzen, Haare schneiden und vielem mehr sind, sollte sich die Mondphasen für 2023 grob einprägen, vor allem die Vollmonde.

Vollmond-Kalender 2023: alle Monde im Überblick

Mann mit Gießkanne gießt Vollmond über den Dünen
Nach den Mondphasen gärtnern, das liegt immer noch im Trend. © Leemage/Imago

Schon Maria Thun widmete viel Zeit den Zusammenhängen von Mondphasen und Gärtnern. Noch immer richten viele Menschen ihre Gartenarbeit nach dem Mondkalender, dabei gibt es beispielsweise geeignete Tage für Wurzelpflanzen, Blattpflanzen, Blütenpflanzen und Fruchtpflanzen. Doch mit Gartenarbeit ist es nicht getan, manch einer schneidet seine Haare je nach Mondphase oder will einfach nur wissen, wann der Vollmond vielleicht den wohlverdienten Schlaf rauben wird. Das sind die Termine im Jahr 2023:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.

Nächtlicher Vollmond über einer frostig angehauchten Landschaft.
Bei Vollmond wird die der Erde zugewandte Seite des Mondes ganz von der Sonne angestrahlt. © Pellinni/Pellini

Ist es Neumond, können wir den Mond schlechter sehen. Auch hat der Neumond eine weniger starke Auswirkung auf den Schlaf. Neumond entsteht, wenn der Mond zwischen Sonne und Erde steht. Vollmond dagegen herrscht, wenn Mond und Sonne sich gegenüberliegen. Dazwischen gibt es natürlich noch zunehmenden und abnehmenden Mond.

Auch interessant

Kommentare