Sollte sich dennoch einmal Schmutz festgesetzt haben, lassen sie einfach heißes Wasser ins Spülbecken und geben etwas Spülmittel hinzu. Dann über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Tag lassen sich Flecken und Ablagerungen einfach wegspülen.
Silgranit-Spülen gelten als besonders unempfindlich gegenüber Schmutz, da durch ihre geschlossene Oberfläche keine Flecken eindringen. Kommt es dennoch zu Verfärbungen, lassen sich diese laut Hersteller einfach mit Waschmittel beseitigen. Und so geht‘s: Verteilen Sie mithilfe eines Schwamms etwas Waschmittelpulver oder -gel im angefeuchteten Spülbecken. Anschließend mit heißem Wasser (mind. 60 °C) auffüllen, einige Stunden oder über Nacht einwirken lassen und tags darauf abspülen.
Um hartnäckigen Verschmutzungen vorzubeugen, hilft auch ein Trick, der die Spüle wochenlang strahlen lässt: Versiegeln Sie die Oberfläche Ihrer Edelstahl-Spüle einfach mit etwas Babyöl.