Archiv – Wohnen

Unhygienisch? Wann Sie Putzlappen zusammen mit der normalen Wäsche waschen dürfen

Unhygienisch? Wann Sie Putzlappen zusammen mit der normalen Wäsche waschen dürfen

Auf Putzlappen tummeln sich jede Menge Keime aus Bad, WC oder Küche. Deshalb halten es viele für unhygienisch, sie mit anderer Wäsche wie Handtücher zu waschen.
Unhygienisch? Wann Sie Putzlappen zusammen mit der normalen Wäsche waschen dürfen
Ist jetzt wirklich Frühling?

Ist jetzt wirklich Frühling?

Auch wenn am 1. März der Frühling beginnt - er und der Winter gehen doch eher fließend ineinander über. Trotzdem gibt es Merkmale, anhand derer man feststellen kann, wann der Frühling richtig da ist.
Ist jetzt wirklich Frühling?
Wäsche auf der Leine trocknen spart 100 Euro pro Jahr

Wäsche auf der Leine trocknen spart 100 Euro pro Jahr

Mindestens 100 Euro mehr kann man am Ende eines Jahres auf dem Konto haben, wenn man die Wäsche nicht in den Trockner gibt. Insbesondere eine Gerätevariante sehen Energieberater kritisch.
Wäsche auf der Leine trocknen spart 100 Euro pro Jahr

Schädlinge an Topfpflanzen erst mal mit Finger abstreifen

Viele wird es davor ekeln. Aber der beste Tipp, eine Topfpflanze mit moderatem Schädlingsbefall von den Insekten zu befreien, lautet: einfach mit der Hand abstreifen.
Schädlinge an Topfpflanzen erst mal mit Finger abstreifen

Diese Gartenarbeiten stehen im März für Sie an

Im März steigen die Temperaturen so langsam an und es kann mit der Gartenarbeit gestartet werden. Wir haben eine Übersicht, welche Arbeiten anstehen.
Diese Gartenarbeiten stehen im März für Sie an

So erkennt man Produktfälschungen

Die Aktion Plagiarius entlarvt dreiste Produktfälschungen. Die Beispiele zeigen: Rein optisch kann man als Verbraucher oft Original und Plagiat nicht voneinander unterscheiden. Worauf achtet man dann?
So erkennt man Produktfälschungen

Frische Tulpen quietschen

Tulpen sind als Vorboten des Frühlings bekannt und beliebt. Aber so mancher Strauß ist schon kurz nach dem Kauf ein Fall für die Biotonne. Ein Ärgernis, dem man entgehen kann.
Frische Tulpen quietschen

Wer jetzt Ingwer antreibt, kann bereits im Herbst die ersten eigenen Knollen ernten

Man benötigt nur eine Ingwer-Knolle aus dem Supermarkt, um sich eine Ingwerpflanze im Topf auf der Fensterbank selber zu ziehen. Später kann sie dann in den Garten.
Wer jetzt Ingwer antreibt, kann bereits im Herbst die ersten eigenen Knollen ernten

Kuschelig wie bei Oma: Kachelöfen heiß begehrt

Sie sind jung, bauen ein Eigenheim und gönnen sich Kachelöfen wie bei Oma. Nicht erst seit der Energiekrise steigt die Nachfrage nach den Geräten. Die Alternative zur Heizung kann ganz nach Wunsch gefertigt werden - sofern man das nötige Kleingeld …
Kuschelig wie bei Oma: Kachelöfen heiß begehrt

Jetzt schon Lavendel schneiden? Für eine schöne Blüte sollten Sie gleich zur Schere greifen

Für den Rückschnitt des Lavendels im Frühjahr gibt es einige Dinge zu beachten. Unter anderem, den besten Zeitpunkt dafür abzupassen.
Jetzt schon Lavendel schneiden? Für eine schöne Blüte sollten Sie gleich zur Schere greifen

Wie die Wärme im Haus bleibt - Energieberater gibt Tipps zur Sanierung

Wie können wir Energie sparen? Wer neu gebaut hat, dem fällt die Antwort dank neuer und nachhaltiger Technik leichter als jemandem, dessen Haus schon einige Jahrzehnte alt ist. Was ist bei Bestandsimmobilien energetisch möglich? Wie so oft geht es …
Wie die Wärme im Haus bleibt - Energieberater gibt Tipps zur Sanierung

9 wissenswerte Fakten zur Mietkaution

Was ist in Sachen Mietkaution erlaubt, was nicht? Hier kommen neun interessante Fakten, die Mieterinnen und Mieter kennen sollten.
9 wissenswerte Fakten zur Mietkaution

Von Aster bis Sonnenhut – viele Stauden kann man im Frühjahr vermehren

Wer spätblühende Stauden im zeitigen Frühjahr teilt, hält die Pflanzen gesund und verlängert die Blüte im Herbst. Und man bekommt so ein paar neue Gratis-Exemplare.
Von Aster bis Sonnenhut – viele Stauden kann man im Frühjahr vermehren

Achtung Allergiker – nicht nur die Blätter der Eibe sind giftig, auch ihre Pollen sollte man meiden

Ab etwa März fliegen die Eibenpollen. Viele wissen nicht, dass die Pflanze eine Allergie auslösen kann, die sich unter anderem mit Heuschnupfen-Symptomen bemerkbar macht.
Achtung Allergiker – nicht nur die Blätter der Eibe sind giftig, auch ihre Pollen sollte man meiden

Fensterputzen nach dem Mondkalender: Welche Tage abwarten für streifenfreien Glanz?

Viele Menschen richten sich beim Fensterputzen nach dem Mond, da die Scheiben dann besonders sauber werden sollen. Welche Tage sich dafür eignen sollen – und welche nicht.
Fensterputzen nach dem Mondkalender: Welche Tage abwarten für streifenfreien Glanz?

Hortensien schneiden: Welche zwei Sorten noch im Februar einen Rückschnitt brauchen

Damit Hortensien weiterhin kräftig blühen, sollten sie im Februar zur Gartenschere greifen. Doch nicht jede Sorte darf radikal gestutzt werden.
Hortensien schneiden: Welche zwei Sorten noch im Februar einen Rückschnitt brauchen

Letzte Chance: Drei Gehölze, die Sie noch im Februar schneiden sollten

Bevor es im Frühjahr wieder grünt und sprießt, sollten einige Gehölze noch in Form geschnitten werden. Ihre Pflanzen danken es Ihnen mit einer prächtigen Blüte.
Letzte Chance: Drei Gehölze, die Sie noch im Februar schneiden sollten

Vier Gemüsesorten, die Sie schon im Februar aussäen können – eine darf sogar schon direkt ins Beet

Bereits im Februar können Sie auf Ihrer Fensterbank oder im beheizten Gewächshaus mit der Aussaat von Tomaten oder auch Zucchini starten. Auch Paprika oder Karotten bieten sich an.
Vier Gemüsesorten, die Sie schon im Februar aussäen können – eine darf sogar schon direkt ins Beet

„Hauptsache glücklich und gesund“: Kind entdeckt bereits in jungen Jahren die Liebe zum Garten

Früh übt sich: Ein TikTok-Video zeigt, wie ein kleines Mädchen ihre Zeit im Blumenbeet genießt, aber weniger mit den Pflanzen, sondern mehr in der Erde.
„Hauptsache glücklich und gesund“: Kind entdeckt bereits in jungen Jahren die Liebe zum Garten

Spinat auf dem Balkon anbauen: Perfekt für Stadtbewohner

Förmlich beim Wachsen zusehen können Sie Spinat. Das gesunde Gemüse benötigt nicht viel Platz oder Zuwendung, weshalb ein Anbau auch auf dem Balkon erfolgen kann.
Spinat auf dem Balkon anbauen: Perfekt für Stadtbewohner