Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Daran sollten Hundehalter vor dem Mittelmeer-Urlaub denken
Mücken, Flöhe, Zecken, Infektionskrankheiten und Parasiten können dem Hund das Leben schwer machen. Das gilt vor allem in den Mittelmeerregionen. Tierhalter sollten sich je nach Region eine passende Tierapotheke zulegen.
Wenn die kleinen Nager zubeißen, beginnt für Halter die Suche nach dem Auslöser. Denn neben Angst und Stress, kann das aggressive Verhalten viele andere Ursachen haben:
Kind und Hund müssen Spielzeug des anderen respektieren
Zwischen kleinen Kindern und Hunden kann es schnell zum Streit um Spielzeug kommen. Mit diesen Tipps lassen sich solche Auseinandersetzungen verhindern:
Alpakas und Lamas: Fernab ihrer Heimat sind sie auch auf Weiden in Deutschland keine Seltenheit mehr. Mit ihrem flauschigen Fell sind sie ein Hingucker. Aber können sie hier artgerecht leben?
Junge Wildkatzen sehen ihren häuslichen Verwandten zum Verwechseln ähnlich. Anfassen oder mitnehmen sollte man sie aber nicht - denn meist ist für sie schon gut gesorgt.
Wie können Fische und Frösche im selben Teich leben?
Fische und Amphibien kommen eigentlich nicht miteinander aus. Es gibt jedoch eine Ausnahme. In diesem Fall können die Halter der Tierchen mit einigen Tricks für noch mehr Harmonie sorgen.
Ostern steht vor der Tür - für viele ist dies auch Anlass für Geschenke. Wer seinen Liebsten eine Freunde machen will, sollte aber auf das Verschenken von Haustieren verzichten.
Wenn sich ein Vierbeiner übergibt, dann kann das viele Gründe haben. In den meisten Fällen ist die Reaktion eine natürliche und verlangt nach keinem Besuch beim Tierarzt. Kritisch wird es bei Regelmäßigkeit und zusätzlichen Beschwerden.
Aufgeschichtetes Holz eignet sich für viele Kleintiere als perfekter Unterschlupf und zieht Waldbewohner aus allen Richtungen an. Um die Tiere vor dem sicheren Tod zu bewahren, sollte das Holz einmal umgestapelt werden.
Reitturniere können für Pferd und Reiter schnell zur Strapaze werden - vor allem wenn der Austragungsort weit entfernt ist. Eine spezielle Online-Plattformen erleichtert die Teilnahme deutlich. So geht's:
Eine gemütliche Box mit Stroh, ein paar Möhren und eine Weide: So ein Pferd, könnte man denken, braucht nicht viel. Doch Unterbringung, Ausrüstung, Pflege und vor allem die medizinische Versorgung gehen ordentlich ins Geld. Eine Kostenaufstellung.
Kurz vor Ostern veröffentlichen die Jäger das Ergebnis ihrer Hasen-Zählungen. Das Wetter hat es zumeist gut gemeint mit den empfindlichen Junghasen. Der Bestand ist stabil, es gab im vergangenen Sommer ordentlich Zuwachs.
Reiten ist ein beliebtes Hobby. Es ist aber nicht ganz ungefährlich, ein Pferd zu halten - reißt es sich los, kann es erhebliche Schäden anrichten. Wichtig deshalb: die passende Versicherung.
In der Natur gibt es viele bunte Eier. Bei der Osteiersuche kann es daher für Kinder verlockend sein, in Wildvogelnester zu greifen. Eltern sollten das verhindern, denn diese Eier sind streng geschützt.
Sie tragen ihn herum, ziehen ihm am Schwanz oder wollen ihm dauernd etwas zu Fressen geben - ein Leben mit Kleinkindern kann für Hunde schnell zur Belastung werden. Daher gilt es, Kindern ein paar Verhaltensregeln beizubringen.
Wenn Wohnungspflanzen Haustieren zur Gefahr werden
Für Menschen sind sie kleine grüne Oasen, doch für die Haustiere kann das Knabbern an Aloe Vera, Azalee, Amaryllis & Co schlimmstenfalls tödlich enden. Tierhalter sollten daher prüfen, ob ihre Zimmerpflanzen giftig sind.
Krankenversicherung für Haustiere meist überflüssig
Eine Krankenversicherung für den Hund? Das klingt erst einmal nach einer sinnvollen Sache. Doch lohnt sich das finanziell überhaupt? Verbraucherschützer warnen vor hohen Preisen und Einschränkungen.
Überall wird von Insektensterben gesprochen. Was bedeutet das für Vögel, die sich von ihnen ernähren? Eine Studie zeigt europaweit Rückgänge auf. Verantwortlich dafür ist aber nicht das Insektensterben allein.