1. Soester Anzeiger
  2. Leben
  3. Reise

Die beste Aussicht

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

München - Anblicke von oben faszinieren: Über Flüsse, Städte oder Baustellen. Scheinbar liegt es in unserer Natur die Dinge und die Welt von oben zu betrachten.

Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
1 / 27Weit ins Land schauen und den Blick schweifen lassen - überall in Deutschland gibt es diese Orte. Aussichtspunkte, wie hier am Niederrheindenkmal bei Rüdesheim. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
2 / 27Panormablick der besonderen Art: Der Aussichtspunkt am ehemalige Tagebau Meuro. Viktoriahöhe an den IBA-Terrassen im südbrandenburgischen Großräschen. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
3 / 27Auf der osthessischen Wasserkuppe (950 Meter) können Besucher um die stillgelegte Radarkuppel aus Zeiten des Kalten Kriegs entlang spazieren. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
4 / 27Zwischen Kaub und Koblenz belohnt der Blick auf den Rhein den Wanderer für seinen mühsamen Aufstieg. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
5 / 27Der Gasometer in Berlin ist begehbar. Nach 456 Stufen können Schwindelfreie den Blick auf die Haupstadt genießen. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
6 / 27Herkules nennt sich dieser Punkt in Kassel. Hinfahren und dann selbst einen Blick auf Schloss Wilhelmshöhe und die Stadt werfen. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
7 / 27Nach sieben Kilometer und 400 Höhenmeter konnte Bundespräsident Köhler die Landschaft der sächsischen Schweiz bei Bad Schandau und das Elbtal bewundern. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
8 / 27Das 38 Meter hohe Osephskreuz auf dem Auersberg im Südharz wurde 1896 nach den Plänen von Schinkel errichtet. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
9 / 27Kriminelle Vergangenheit: Auf der Höhe bei Beerfelden (Odenwaldkreis) steht Deutschlands größter und besterhaltener Galgen. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
10 / 27In Hitzacker schauen Ausflügler auf die historische Altstadt und auf die unberührte Natur der Elbuferlandschaft. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
11 / 27Aussichtsturm auf dem Gipfelplateau vom Großen Feldberg im Taunus. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
12 / 27Bausstellen-Fans können auf dem 32 Meter hohen BBI-Infotower das Entstehen des zukünfigen Berlin-Brandenburg-Airport in Schönefeld beobachten. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
13 / 27Blick auf die Wolken und mehr bietet der Aussichtsturm im Wetterpark Offenbach. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
14 / 27Der Preußische Vermerstot (486 Meter) ist die höchte Kuppe in der Region. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
15 / 27Bodensee mit Alpenpanorama: Diese Aussicht bietet der Turm am Hafen in Friedrichhafen. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
16 / 27Einen Blick auf den Maschsee bekommen Sommerfrischler vom Rathaus-Turm in Hannover. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
17 / 27Der Zittauer Turm liegt im östlichsten Teil Deutschland, nahe der Polnischen Grenze. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
18 / 2740 Meter hoch ist der Aussichtsturm im Höhenpark auf dem Stuttgarter Killesberg. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
19 / 27Der Kölner Dom ist mit 157,38 m Höhe nach dem Ulmer Münster das zweithöchste Kirchengebäude Europas sowie das dritthöchste der Welt. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
20 / 27Der Hamburger Fernsehturm oder Tele-Michel ist seit 2001 leider geschlossen. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
21 / 27Der Leuchturm von Hiddensee steht seit 1888 auf dem 72 Meter hohen Bakenberg im Kloster-Hochland. 102 Stufen führen Wanderer auf die Aussichtsplattform in 20 Meter Höhe. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
22 / 27Der Turm des Konstanzer Münster ist 78 Meter hoch. Besucher können bis auf 52 Meter aufsteigen. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
23 / 27Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz. (368 Meter hoch) © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
24 / 27Der südliche Turm vom Münchner Dom ist für Besucher zugänglich. Beim Aufstieg kommt man an den sieben Glocken vorbei; drei weitere Glocken hängen im Nordturm. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
25 / 27Der Panoramablick von der 200 Meter hoch gelegenen Aussichtsterrasse des Maintower gilt als ein Höhepunkt für jeden Frankfurtbesuch. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
26 / 27Von der 90 Meter hohen Aussichtsplattform des Völkerschlachtdenkmals kann man bei guter Sicht die Stadt Leipzig und das angrenzende Umland überblicken. © dpa
Ausblick- Aussicht-Punkte-Turm
27 / 27358 Stufen führen von der Donau hinauf zur Walhalla. Die Ruhmeshalle gilt als das Hauptwerk aller Kunstschöpfungen des bayerischen König Ludwig I. (1825-1848). © dpa

Auch interessant

Kommentare