Gemixt, nicht geschüttelt
Rührteig im Handumdrehen: Handmixer im Test
Im Gegensatz zu großen Küchenmaschinen finden sich Handmixer in nahezu jedem Haushalt. Sie sind vor allem für das Rühren von geringen Teigmengen oder zum Aufschlagen von Sahne und Eischnee praktisch. Zudem sind sie schnell und ohne großen Aufwand wieder gereinigt.
Vor allem für Menschen, die nicht genügend Platz in der Küche haben und daher keine große Küchenmaschine verstauen können, sind Handmixer die ideale Lösung. Um auch schwere Teige wie Hefeteig mit dem Handrührer verarbeiten zu können, muss die Wattzahl stimmen. Auch Handmixer mit einer geringen Leistung können gute Ergebnisse bringen, doch sind auf Dauer Handrührgeräte mit mindestens 500 Watt besser geeignet.
Am besten sind Handmixer, die sich zunächst etwas zu schwer anfühlen. Ein höheres Eigengewicht bedeutet, dass das Gerät stabiler steht. Außerdem sollte man die verschiedenen Geschwindigkeitsstufen gut mit einer Hand bedienen können, um mit der anderen Hand die Schüssel festhalten zu können.
Handmixer im Test: die Favoriten
Das Testportal AllesBeste hat in Zusammenarbeit mit der Redaktion 23 Handmixer getestet. Testsieger wurde der Krups 3 MIX 5500. Dieser Handmixer hat eine einfache Bedienung, liegt gut in der Hand und rührt mühelos jeden Teig. Er ist zwar etwas teurer, aber immer noch erschwinglich. Im Lieferumfang sind zwei Quirl- sowie zwei Knethaken enthalten. Der Krups macht einen stabilen und hochwertigen Eindruck, ist relativ schwer und liegt so stabil in der Hand. Speziell beim Rühren von Hefeteig und beim Eischneeschlagen konnte dieser Handmixer überzeugen.
Eine weitere Empfehlung der Testredaktion ist der MQ96500FQ.1 von Siemens: Hier fällt das Design als Erstes auf. Der Handmixer ist in Schwarz gehalten und sieht sehr modern aus. Das dehnbare Spiralkabel ist nie im Weg und wird so auch nicht schmutzig. Die SoftTouch-Beschichtung am Griff bietet einen guten Halt, sodass man auch zähen Hefeteig gut kneten kann.
Mehr Informationen und weitere empfehlenswerte Alternativen finden Sie im ausführlichen Test von AllesBeste.
Mit diesen sieben Tipps sparen Sie im Alltag viel Geld



