Forscher finden die Geheimzutaten für perfekte Eierpfannkuchen – sie sind ungewöhnlich

Wer besonders leichte und luftige Eierpfannkuchen genießen will, der darf zwei Zutaten auf keinen Fall vergessen, wie Forscher nun herausgefunden haben wollen.
- Eierpfannkuchen sind eine einfache und leckere Speise.
- Die Zutatenliste für das Rezept ist recht kurz.
- Zwei besondere Zutaten müssen Sie laut Forschern nun hinzufügen.
Zum Rezept für die perfekten Eierpfannkuchen
Zum Belag für süße und herzhafte Eierpfannkuchen
Eierpfannkuchen sind nicht nur bei Kindern beliebt. Als süßes Frühstück oder herzhaftes Mittagessen können auch Erwachsene nicht genug bekommen von den dünnen Teigfladen aus der Pfanne.
Obwohl Eierpfannkuchen eine überschaubare Zutatenliste haben, gibt es unzählige Rezepte* im Internet, die alle von sich behaupten, das Beste zu sein. Gut, dass US-Forscher die Formel für die perfekten Eierpfannkuchen ermittelt haben wollen, um Ordnung in dieses Eierpfannkuchen-Chaos zu bringen.
Zitronensaft und Backpulver sorgen für luftige Eierpfannkuchen
Die Experten der American Chemical Society haben sich die Standardzutaten angeschaut, die für Eierpfannkuchen verwendet werden und zwei hinzugefügt, die eher ungewöhnlich sind. Neben Milch, Mehl und Eiern sollten Sie in Zukunft Zitronensaft und Backpulver im Teig verarbeiten.
Der Grund leuchtet ein: Zitronensaft und Backpulver reagieren miteinander und bilden Bläschen im Teig. Das Ergebnis sind besonders leichte und fluffige Eierpfannkuchen. Außerdem soll das Backpulver dafür sorgen, dass die Pfannkuchen gleichmäßig goldenbraun werden und geschmacklich ausgewogen sind, versichern die Forscher.
Noch zwei weitere Geheimtipps für die perfekten Eierpfannkuchen
Einen Extra-Geschmackkick bekommen die Pfannkuchen, wenn Sie etwas geschmolzene Butter zum Teig dazugeben. Um die perfekten Eierpfannkuchen zu machen, müssen Sie außerdem der Versuchung widerstehen, den Teig zu rühren, bis er komplett glatt ist. Das sorgt leider dafür, dass die Pfannkuchen zäh und gummiartig werden. Rühren Sie stattdessen einfach, bis sich alle Zutaten verbunden haben.
Auch interessant: Keine Eier da? Mit diesen ungewöhnlichen Zutaten können Sie Eier ersetzen
Rezept für die perfekten Eierpfannkuchen
- 750 ml Milch
- 6 Eier
- 450 Gramm Mehl
- 2 EL geschmolzene Butter
- 1 TL Salz
- 4 EL Zucker (weglassen, wenn Sie herzhafte Eierpfannkuchen möchten)
- 0,5 Päckchen Backpulver*
- ein Schuss Zitronensaft
- Öl für die Pfanne
So bereiten Sie die luftigen Eierpfannkuchen richtig zu
- Mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und rühren Sie es durch ein feines Sieb.
- Verrühren Sie die Eier, den Zucker und die Milch miteinander.
- Geben Sie die Mehlmischung portionsweise dazu und mischen Sie zum Schluss die geschmolzene Butter dazu. Auf dem Teig sollten sich nun kleine Bläschen bilden.
- Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne* auf mittlerer Flamme und reiben Sie sie mit einem ölgetränkten Küchenpapier ein. Geben Sie dann eine Schöpfkelle Teig in die Pfanne und verteilen Sie den Teig mit dem Kellenboden kreisförmig.
- Backen Sie den Eierpfannkuchen von beiden Seiten goldgelb und stellen Sie ihn dann bei 50 Grad in den Backofen, damit er warm bleibt.
- Reiben Sie die Pfanne wieder mit dem Öltuch ein und backen Sie den nächsten Eierpfannkuchen aus. So gehen Sie vor, bis der gesamte Teig verbraucht ist.
Weiterlesen: Kartoffelpuffer – Diese kleine Zutat macht sie besonders knusprig und lecker
Der beste Belag für süße und herzhafte Eierpfannkuchen
Je nachdem, ob Sie den Teig mit Zucker angerührt haben, oder nicht, können Sie sich für einen unterschiedlichen Belag entscheiden:
Für süße Eierpfannkuchen:
- Zucker
- Zimt und Zucker
- Schokoaufstrich
- Marmelade
- Apfelmus
- Rhabarberkompott
- Schlagsahne
- Ahorn-Sirup
- gemischte Beeren
Für herzhafte Eierpfannkuchen:
- Lachs
- Schinken und Käse
- Kräuterfrischkäse
- Avocado
- Hackfleischfüllung
- Ratatouille
- Spinat und Feta
- Champignons und Frischkäse
Lesen Sie auch: Rührei-Zubereitung – Machen Sie auch diesen gängigen Fehler?
ante