1. Soester Anzeiger
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Frische Kräuter, Gemüse und Obst – zehn Sorten, die im Mai Saison haben

Erstellt:

Von: Anne Hund

Kommentare

Nur zum richtigen Erntezeitpunkt verfügen Gemüse, Obst und Kräuter über den besten Geschmack. Auf einen Saisonkalender zu vertrauen, zahlt sich also aus.

Frisch geernteter Rhabarber der Sorte Holsteiner Blut aus dem eigenen Gemüsegarten.
1 / 10Die Erntezeit für Rhabarber beginnt Anfang Mai und endet mit dem Johannistag Ende Juni – die perfekte Zeit also, auf den Markt zu gehen und daheim einen köstlichen Rhabarber-Kuchen zu backen. © Christian Ditsch/Imago
Frischer grüner Kohlrabi.
2 / 10Frisch auf den Tisch: Kohlrabi gibt es auf dem Wochenmarkt. Die Knolle kann man ganz unterschiedlich zubereiten. Kohlrabi aus geschütztem Anbau ist bereits Anfang Mai und aus dem Freilandanbau zum Monatsende zur Verarbeitung geeignet. © Breaking The Walls/Panthermedia/Imago
Grüne Spargel und weiße Spargel dekoriert auf einem rustikalen Holztisch.
3 / 10Auch frischer Spargel lässt die Herzen vieler Hobbyköche im Mai natürlich höher schlagen. Die Spargelzeit endet traditionell am 24. Juni. © U. J. Alexander/Imago
Bund Radieschen.
4 / 10Beliebt ist im Mai auch Wurzelgemüse – allen voran Radieschen. Aber auch Möhren, Speiserüben und Spitzkohl haben in diesem Monat Saison. © IMAGO/imageBROKER/Jürgen Pfeiffer
Tomaten, Gurke und Petersilie auf einem Schneidebrett.
5 / 10Tomaten und Gurken sind jene Arten von Fruchtgemüse, die durch geschützten Anbau ebenfalls schon im Mai verzehrbar sind. Zudem bieten sich jetzt zahlreiche frische Kräuter an. © Wirestock/Imago
Zubereitung von Feldsalat.
6 / 10Im Mai landen beinahe alle Salatarten in der Salatschüssel. Wie wäre es zum Beispiel mit einem knackigen Feldsalat? Auch Eisbergsalat, Kopfsalat und Eichblattsalat haben in dem Monat Saison. Bataviasalat, Romanasalat, Lollo rosso und Lollo biondo wollen ebenfalls geerntet werden. Nur Endivien, Radicchio und Rucola haben ihre Erntezeit erst später im Jahr. © U. J. Alexander/Imago
Gewürze und Kräuter neben einem Holzbrett.
7 / 10Wer es gerne würzig mag, kann jetzt mit vielen frischen Kräutern nachhelfen: Laut dem Saisonkalender beginnt auch die Erntezeit von Borretsch, Brennnessel, Dill, Kerbel und Pimpinelle – sie reicht bis in den Herbst hinein. © rezkrr/Panthermedia/Imago
Frische grüne Kräuter auf einem Tisch.
8 / 10Frische grüne Kräuter eignen sich für viele Gerichte im Frühsommer. Für eine mediterrane Gewürznote ernten Hobbygärtner zum Beispiel das reife Blattwerk von Salbei, Thymian, Oregano, Rosmarin, Basilikum und Zitronenmelisse. © IMAGO / Westend61
Rote und gelbe Äpfel vom Markt.
9 / 10Frisches Obst gibt es im Mai noch nicht so viel. Fachleute empfehlen vorwiegend Äpfel als Lagerware. ©  Wirestock/Imago
Frische Erdbeeren auf einem Holzbrett.
10 / 10Lust auf selbstgemachten Kuchen mit frischen Früchten? Wer Obst aus Freiland- oder aus geschütztem Anbau bevorzugt, pflückt im Mai idealerweise Erdbeeren. © Imago/Westend61

Der Wonnemonat Mai gibt kulinarisch betrachtet so einiges her. Auf einen Saisonkalender für Gemüse zu vertrauen, zahlt sich dabei aus – viele Sorten sind jetzt nämlich schon erntereif.

Freuen darf man sich im Mai zum Beispiel auf zahlreiche Kräuter für vielfältige kulinarische Gerichte. Damit lassen sich auch die im Frühling angesagten frischen Salate einfach verfeinern. Auch hier haben viele Sorten jetzt Saison.

Frisches Obst gibt es im Mai noch nicht so viel. Ein Klassiker sind jedoch – von vielen bereits sehnlichst erwartet – frische Erdbeeren. Zudem bieten sich Äpfel als Lagerware an.

Auch interessant

Kommentare