1. Soester Anzeiger
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Darum haben Sie Alufolienrollen bisher immer falsch benutzt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Nein, das ist mit der falschen Benutzung nicht gemeint – es geht ums Abreißen. (Symbolbild)
Nein, das ist mit der falschen Benutzung nicht gemeint – es geht ums Abreißen. (Symbolbild) © picture alliance / dpa / Ingo Wagner

Grillen, abdecken, einfrieren: Alufolie kommt im Haushalt oft zum Einsatz. Meist ist die Folie um eine Rolle gewickelt - und diese verwendet fast jeder falsch.

Alufolie ist eigentlich praktisch in der Küche - eigentlich, denn: Beim Abrollen kommt es häufig zu Frust. Die Folie reißt schief ein, zerknittert oder rutscht komplett aus der Verpackung und am Schluss sind große Teile gar nicht mehr zu gebrauchen.

Doch das muss nicht sein: Mit diesem einfachen Trick verwenden Sie die Alufolienrolle künftig richtig.

Eindrückbare Laschen am Ende der Alufolienverpackung

Alufolienverpackungen haben sogar eine extra Fläche, um daran die Folie sauber abzureißen. Außerdem haben die Verpackungen eine Besonderheit eingebaut, die wahrscheinlich den wenigsten Menschen auffällt: An den Seiten der Verpackung gibt es kleine Laschen, die Sie ganz einfach nach innen eindrücken können.

Auf diese Weise wird die Rolle in der Verpackung fixiert und sie kann Ihnen beim Abreißen nicht mehr wegrutschen. Auf diese Weise lässt sich die Alufolie wie von Zauberhand gerade und problemlos abreißen - probieren Sie es doch gleich mal aus!

Sehen Sie im Video: Alufolie richtig abreißen - und andere hilfreiche Alltagstricks

Auch interessant: Warum Sie Nudelwasser nie wieder ins Spülbecken schütten sollten. Und: Muss ich eigentlich für Leitungswasser im Restaurant bezahlen?

sca

Auch interessant

Kommentare