Fernseher, AV-Receiver, Soundbars, Konsolen, Computer und Monitore - vieles davon wird per HDMI-Kabel verbunden. Hier ist wichtig: Kann ein Kabel genug leisten?
Aus fürs Telegramm: Post beendet traditionsreiches Angebot
Einst waren Telegramme die schnellste Möglichkeit, Nachrichten zu übermitteln. Doch sie haben sich überlebt. Die Post schafft das Angebot nun ab. Und auch ein anderes Relikt vergangener Jahrzehnte wird es bald nicht mehr geben.
Jeden Tag entstehen Unmengen neuer Fotos. Doch die meisten schaffen es noch nicht einmal, die Bilder, die sie schon haben, zu sichten und zu sortieren. Geht das besser?
„Shadows Over Loathing“: Strichmännchen lösen Verbrechen
Ein Onkel ist auf Schatzsuche verschwunden. In einer Welt voller Strichmännchen muss man ihn in „Shadows Over Loathing“ wiederfinden. Das Spiel hält sich dabei mit albernem Humor nicht zurück.
Smart-Display: Google verlängert Gratis-Schlafüberwachung
Wer schlecht schläft, stellt sich schnell die Frage nach dem Warum. Antworten will etwa Googles Smart-Display Nest Hub vom Nachttisch aus liefern - und das zunächst weiterhin kostenlos.
Heiligabend gibt es Hilfe en masse. Und auch an den Weihnachtstagen sind meist noch Kinder oder Enkelinnen da, um den Älteren neue Notebooks, Tablets oder Smartphones zu erklären. Doch was kommt dann?
Viel „Star Trek“ und Tom Cruise: Das bietet Paramount+
Und noch ein Streamingdienst nimmt den Betrieb auf. Mit Paramount+ setzt sich die Fragmentierung beim Video on Demand fort. Was steckt drin, und wer braucht die neue Online-Videothek?
Sie haben sich neulich ein Mastodon-Konto zugelegt und nutzen den Dienst jetzt am Rechner? Dann fehlt Ihnen vielleicht nur noch eine gute App fürs Smartphone. Zwei Empfehlungen.
Bei einem Fünftel gilt zu Heiligabend Smartphoneverbot
Leg' doch mal das Handy zur Seite! Sind bei Ihnen zu Heiligabend auch schon solche Sätze gefallen? Dann sind Sie nicht allein. Eine Umfrage zeigt, wie gespalten die Gemüter bei diesem Thema sind.
Die ersten faltbaren Smartphones wurden Anfang 2019 vorgestellt. Die Modelle damals waren aber noch sehr empfindlich und teuer. Wie praxistauglich ist die neueste Generation?
„The Past Within“: Nur Teamarbeit führt zum Erfolg
Knifflige Rätsel haben schon für einen allein ihren Reiz - zu zweit ist es noch besser. In „The Past Within“ kommt man im Zweierteam einem Geheimnis auf die Spur, braucht dafür aber gute Zusammenarbeit.
Unsicher: Tastatur-Diagonalen als neuer Passwort-Hit
Wie können schlechte Dinge unglaublich erfolgreich werden? Eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht. Bei miesen Passwörtern liegt die Sache immerhin auf der Hand: schön leicht zu merken.
Mit der Maus markieren, kopieren und an anderer Stelle einfügen. So arbeiten unzählige Menschen tagtäglich am Computer mit Text und Texten. Doch was, wenn sich etwas nicht markieren und kopieren lässt?
Seit Oktober ist der Smarthome-Standard Matter fertig. Nun wird er in erste smarte Geräte eingebunden, damit diese leichter eingerichtet und herstellerübergreifend genutzt und kombiniert werden können.
Neue Apps, neue Funktionen: Ja ist denn schon Weihnachten? Noch nicht ganz. Aber Apple reicht nun viele Features fürs iPhone nach, die teils schon im Sommer vorgestellt worden waren.
Wer innerhalb der EU online shoppt, kann manchmal bestimmte länderspezifische Versionen eines Online-Shops nicht erreichen. Hierbei handelt es sich um ungerechtfertigtes Geoblocking.
Smartphones werden immer leistungsstärker. Davon profitiert man auf Strecke aber eher selten: Oft setzt veraltete oder unsichere Software dem Geräteleben ein vorzeitiges Ende. Es sei denn...
„Dome Keeper“: Graben, bauen, gegen Aliens verteidigen
Gefangen auf einem Planeten voller fieser Aliens? Kein Traumurlaub. Also ran an die Verteidigungsanlagen. Wie gut, dass man in „Dome Keeper“ in einem Bergwerk sitzt - und damit auf den nötigen Rohstoffen.
Das Thinkpad X13s im Test: Ein Notebook mit Smartphone-Herz
Seit einigen Jahren versuchen Notebookhersteller, stromsparende Smartphone-Chips und Notebooks zu kombinieren. Lenovos Thinkpad X13s ist ein erstes vielversprechendes Exemplar.
Vor Verkauf oder Entsorgung: Daten vom Handy löschen
Wer sein altes Handy verkaufen, verschenken oder entsorgen will, sollte vorher zur Sicherheit unbedingt alle relevanten Daten löschen. Ein paar Tipps, wie das funktionieren kann.