1. Soester Anzeiger
  2. Leben

Deshalb dürfen Sie beim Grillen auf keinen Fall Alufolie benutzen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Aluschalen und gewürztes Grillgut sind keine gute Kombination.
Aluschalen und gewürztes Grillgut sind keine gute Kombination. © Andrea Warnecke

Eingelegtes Steakfleisch und Schafskäse-Gemüse-Mischungen gehören nicht in Alufolie oder Aluschalen auf den Grill. Das hat nicht nur Umweltgründe...

Das Einwickeln von gewürztem Grillgut, Schafskäse oder Halloumi in Alufolie oder die Verwendung von Grillschalen aus Aluminium sollten Grillfreunde vermeiden.

Keine Alufolie beim Grillen: Säure und Salz greifen Oberfläche an

Das Aluminium kann sich durch Säure und Salz lösen und in die Lebensmittel übergehen, warnt die Verbraucherzentrale Hessen. Besser sei es Grillschalen aus Edelstahl oder Emaille zu nutzen, die zudem wiederverwendbar seien.

Was ebenfalls nicht auf den Grill gehört, sind gepökelte Fleischerzeugnisse, wie Kassler oder Bockwürstchen. Bei hohen Grilltemperaturen können aus dem Nitritpökelsalz und Fleischeiweiß krebserregende Nitrosamine entstehen, so die Ernährungsexperten.

Tabu sollten auch Bierdosen als Halterung fürs Hähnchen sein. Das sei vielleicht ein ganz netter Gag. Aber Farben und Lacke könnten sich lösen und in das Fleisch übergehen. Auch hier gäbe es Alternativen aus Edelstahl oder Keramik.

Lesen Sie auch: Mit diesem einfachen Trick bleibt das Fleisch nicht am Grillrost kleben

dpa

Auch interessant

Kommentare