Wetten, dass...?“-Überraschung im ZDF – Show an ungewöhnlichem Termin
Das ist eine Überraschung für Fans von „Wetten, dass..?“. Die Promi-Show läuft im ZDF im Jahr 2023 an einem Extra-Termin - und der ist kein Aprilscherz.
Hamm - Mittlerweile lässt das ZDF einmal im Jahr mit der Kult-Show Wetten, dass..“ der 80er-Jahre nostalgische Gefühle bei den Zuschauern aufkommen. Zuletzt lief „Wetten, dass...“ im November 2022 mit einem großen Aufgebot an Promis wie Robbie Williams, Herbert Grönemeyer und John Malkovich. Zu viele Folgen würden dem Kult-Charakter der Sendung auch eher schaden.
Show | Wetten, dass...? |
Erstausstrahlung | 14. Februar 1981 |
Moderatoren | Frank Elstner, Wolfgang Lippert, Thomas Gottschalk, Markus Lanz |
Sender | ZDF |
Wenn Moderator Thomas Gottschalk drei Stunden mit den Gästen auf der Couch sitzt und weitgehend belanglose Gespräche führt, wird den meisten Zuschauern irgendwann klar, dass „Wetten, dass...“ aus der Zeit gefallen ist. Über YouTube, Instagram und TikTok kann man jeden Promi der Welt jederzeit folgen. Das war in den 80er-Jahren nicht so.
„Wetten, dass...“ im ZDF: In der Regel ein Termin pro Jahr
Trotzdem sprechen die Einschaltquoten für sich. Das „Wetten, dass..“-Comeback im Jahr 2021 sahen über 14 Millionen Zuschauer, die Show im Jahr 2022 immerhin noch über 10 Millionen. Nächster regulärer Termin der Sendung im ZDF ist der 25. November 2023. Was sich im Vergleich zu den Shows von früher verändert hat, beschreibt Thomas Gottschalk in einem Interview.
„Wetten, dass..“: ZDF feiert mit vielen Promis Geburtstag
Nun folgt überraschend ein Special zu „Wetten, dass...“, wie das ZDF bekanntgegeben hat. Das Zweite Deutsche Fernsehen wird 2023 genau 60 Jahre alt und will dies an mehreren Tagen feiern. Unter anderem am Samstag, 1. April 2023 mit dem Format „Die Show der Shows“. Das ZDF will hier gleich fünf Klassiker der Fernsehgeschichte feiern – und zwar:
- Wetten, dass...
- ZDF-Hitparade
- Der große Preis
- Dalli Dalli
- 1, 2 oder 3
„Wetten, dass..“ im April 2023 – ohne Thomas Gottschalk als Moderator?
Bei allen Sendungen, so berichtet das Medienmagazin DWDL, sollte Promis, die man aus dem ZDF kennt, dabei sein. Es gibt allerdings bereits einen ersten Hinweis darauf, dass nicht Thomas Gottschalk der Moderator sein wird. Man wolle, so berichtet DWDL weiter, die Moderatoren der jeweiligen Shows geheim halten.

Von den ursprünglichen Kult-Moderatoren leben nicht mehr alle. „Dalli Dalli“ ist auf ewig mit Hans Rosenthal verbunden, den „Großen Preis“ moderierte viele Jahre Wim Thoelke, und die ZDF-Hitparade wurde Kult durch Dieter Thomas Heck. Bei „Wetten, dass...“ führte vor Thomas Gottschalk unter anderem noch Erfinder Frank Elstner durch Sendung. Bei „1, 2 oder 3“, der Quizsendung für Kinder, denken Zuschauer sofort an Michael Schanze.

„Wetten, dass...“: Mehrere Formate zum 60. Geburtstag des ZDF
Gut möglich, dass viele man mit vielen dieser ZDF-Gesichter rund um den Sendergeburtstag ein Wiedersehen feiern kann. Zum 60. Geburtstag plant das „Zweite“ mehrere besondere Formate:
- 28. März: „Loriot, Otto & Co. - 60 Jahre TV-Comedy“
- 29. März: „XXL-Album-Nächte“ mit Geschichten aus 60 Fernsehjahren
- 31. März/1. April: „Kultnächte“ mit Highlights aus „Disco“ und der „Hitparade“
- 31. März/1. April: „ZDF heute“ und „heute journal“ in der historischen Kulisse von 1963
„Wetten, dass...“: Zukunft nach 2023 noch unklar
Wie es mit dem Show-Klassiker „Wetten, dass...“ danach weitergeht, ist übrigens noch unklar. Der Termin im November 2023 ist sicher, eine Fortsetzung nicht unwahrscheinlich. „Wir überlegen in Ruhe, wie es weitergeht nach 2023“, sagte ZDF-Intendant Norbert Himmler in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. „Die Sendung hat eine Strahlkraft, die offensichtlich noch ungebrochen ist. Es gibt keine andere Showsendung, die so viele Zuschauerinnen und Zuschauer erreicht.“
Welche Rolle Thomas Gottschalk in der Promi-Show spielt, bleibt ebenfalls offen. Die negativen Kritiken für „Wetten, dass..“ machen ihm auf jeden Fall nichts aus.