1. Soester Anzeiger
  2. Deutschland & Welt

Winter-Kälte und Schnee im Januar? Prognose ist eindeutig

Erstellt:

Von: Hannah Decke

Kommentare

Bislang ist der Januar außergewöhnlich warm. Doch wie geht es weiter mit dem Wetter in Deutschland 2023? Kommt der Wintereinbruch? Es gibt eine klare Prognose.

Hamm - Der Winterbeginn im Dezember 2022 war geprägt von Temperaturextremen. Der letzte Monat im Jahr begann mit viel Schnee und eisigen Temperaturen und machte somit Hoffnung auf weiße Weihnacht und einen kalten Winter 2022/23. Aber kurz vor den Feiertagen wechselte das Wetter schlagartig: Auf Eisregen folgten fast schon frühlingshafte Temperaturen. An Silvester wurden neue Wärmerekorde aufgestellt — zum Teil um die 20 Grad. Keine Spur vom Winter — aber bleibt das so?

BundeslandNordrhein-Westfalen
HauptstadtDüsseldorf
Einwohner17,9 Millionen

Schnee und Wintereinbruch im Januar 2023? Wetter-Prognose ist deutlich

„Der Winter scheint für 2022 vorbei zu sein“, sagte Meteorologe Dominik Jung von wetter.net im Dezember. Damit sollte er Recht behalten. Das Jahr endete extrem warm. Und auch der Januar 2023 zeigte sich bislang nicht sehr winterlich. Die ersten Tage des neuen Jahres waren vor allem in NRW geprägt von ungemütlichem Wetter mit Sturmböen.

Aber wie steht es um den Winter 2023? Können wir uns im Januar noch auf Kälte und Schnee freuen? Dominik Jung machte mit Blick auf die aktuellen Wetter-Modelle zunächst Hoffnung für alle, die gerne Schnee sehen würden . „Der Winter rückt deutlich näher“, sagte er am Donnerstag (5. Januar).

Winter-Prognose 2023 für Deutschland — Januar zunächst „unbeständig und mild“

Es folgt allerdings ein großes „Aber“. Denn die strenge Kälte, die in den kommenden Tagen mit Temperaturen bis minus 25 Grad vor allem in Russland um sich greift, schafft es erst einmal nicht bis nach Deutschland. Die „Westwetterlage“ halte massiv dagegen. „Es bleibt alles beim Alten“, sagt Jung. Das milde Wetter bleibe uns wohl noch bis zum 15. Januar erhalten.

Das bestätigt auch der Deutsche Wetterdienst (DWD). Die Trend-Prognose für die Tage bis zum 14. Januar lautet: „Unbeständig und mild. Zeitweise Regen und windig. Auch in den Nächten meist frostfrei.“

Auch interessant

Kommentare