Vantaa - Springreiten ist eine olympische Diszplin, ob Hobbyhorsing das jemals wird, darf bezweifelt werden. In Finnland ist diese Sportart allerdings neuer Trend.
Als Kleinkinder hatten vielleicht manche von uns ein Steckenpferd. Als Fake-Indianer oder Fake-Cowboy durch den Garten zu tollen, war für viele schön. Manche nutzten das Steckenpferd, wenn sie noch zu jung für echte Pferde oder Ponys waren. Nun scheint aber das Steckenpferd-Niveau auf ein neues Level gehoben worden zu sein.
After #WifeCarrying we are now ready to export a new sport: #HobbyHorsing https://t.co/nhQRDLHb1S @WSJ #Finland #FridayFeeling #OptOut pic.twitter.com/dRVCsKVl9Z
— Jetico (@JeticoSoftware) March 31, 2017
Trend, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut
Vor allem in Finnland scheint das Hobbyhorsing, dass größtenteils von Mädchen betrieben wird, zu einem landesweiten Trend geworden zu sein. „Es ist ein Sport wie jeder andere, wie schwimmen, bladen oder Fußball“, sagt Taija Turkki. Über 10.000 Menschen sollen in dem 5,4-Millionen-Land Finnland dem Trend folgen.
Seit 2012 gibt es den finnischen Steckenpferdverein. Das Ziel des Vereins ist es „das Steckenpferdhobby mehr in die Öffentlichkeit zu bringen und die Vielfältigkeit dieses Hobbys zu zeigen.“
AnK/Video: SnackTV