„Das ist ein Witz, oder?“: Frau isst nur Fleisch und wird im Netz kritisiert
Karnivoren sind Tiere, die nur Fleisch essen. Dazu zählen Menschen eigentlich nicht. Eine Frau will das Gegenteil beweisen – und ernten dafür viel Kritik im Netz.
Arizona – Es ist einer der Diskussionen dieser Zeit: Wie viel tierische Produkte zu konsumieren ist in Ordnung? Immerhin geht – den Tieren und der Umwelt zuliebe – der Trend immer mehr in Richtung Veganismus oder Vegetarismus. Dabei passiert es immer wieder, dass sich die Fronten zwischen Fleischliebhabern und Menschen, die darauf verzichten, verhärten. Eine Frau zeigt auf TikTok, wie extrem die Haltung in eine Richtung gehen kann. Sie isst nur tierische Produkte und erntet dafür viel Kritik im Netz. Was hat es damit auf sich?
Freundinnen essen nur tierische Produkte, weil Pflanzen „nach Erde schmecken“
Sie wirkt ein bisschen wie das Gegenstück zur mittlerweile weit bekannten militanten Veganerin, die sich in aller Härte gegen das Konsumieren tierischer Produkte ausspricht. Die Influencerin Courtney Luna wirbt auf Social Media für den ausschließlichen Konsum von tierischen Produkten. Und lässt ihre Community, an ihrem Essens-Alltag teilhaben.

In einem Video erklärt sie, warum sie keine Pflanzen essen würde: „Davon bekomme ich Blähungen mit stinkenden Darmgasen und ich möchte nicht wie ein Stinktier riechen“. Zudem würden Pflanzen „nach Erde schmecken“. Sie argumentieren damit, dass Pflanzen „tonnenweise mit Glyphosat, Pestiziden und anderen Chemikalien besprüht werden“.
Frau bezeichnet sich als Freischfresserin – und wirbt für Fleischdiät
Sie fragt ihre Community: „Warum sollte ich Geld für alte verdorbene Pflanzen ausgeben, wenn ich stattdessen auch saftiges Fleisch haben kann?“. Dass es sich bei dem Video nicht etwa um einen Witz handelt, zeigen auch die anderen Videos der Influencerin. Fast täglich zeigt sie Videos, in dem sie in jeder Situation filmt, was sie isst. Zu sehen sind ausschließlich tierische Produkte. Ihr Profil ziert sie mit den Worten „Karnivor“, also Fleischesser und „Tier basiert“.
Experten warnen vor übermäßigem Fleischkonsum
Dabei wirbt Courtney Luna sogar für Diät-Programme aus tierischen Produkten und schwört darauf, dass ihr Essensplan der gesündeste sei, obwohl ein Großteil aller Experten mittlerweile das Gegenteil beweisen könnten. Aktuelle Studien zeigen mittlerweile, dass vegane Ernährung die gesündeste sei und vegane Menschen seltener von sogenannten „Zivilisationskrankheiten betroffen seien“, wie unter anderem die Krankenkasse Barmer berichtet.
Auch das Gesundheitsmagazin Medisana berichtete bereits, dass viele Studien darauf schließen lassen, dass ein übermäßiger Fleischkonsum schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben würde. Auch die Verbraucherzentrale erklärt: „Für eine gesunde Ernährung ist es nicht nötig, Fleisch zu essen, da alle darin enthaltenen Nährstoffe auch in anderen Lebensmitteln vorkommen“.
„Ist doch krank“: Netz zerreißt Freundinnen, die nur tierische Produkte essen
Im Netz sorgt die Frau für erhitzte Gemüter. Ein User fragt sich: „Das ist ein Witz, oder?“ Ein anderer kommentiert: „Das wirkt so satirisch, aber leider meinen die das todernst“. Ein Mann kommentiert: „Du weißt schon, dass du dich nicht zwischen tierischen und pflanzlichen Produkten entscheiden musst, sondern auch beides haben kannst, richtig?“.
Ein User schreibt: „Das ist doch krank, und ehrlich gesagt seht ihr beide auch nicht so gesund aus.“ Bleibt abzuwarten, ob der Körper der Frau ihrem Glauben an ihre Ernährung einen Strich durch die Rechnung macht oder sie weiter an ihrem Essensplan festhält. Denn von Natur aus sind Menschen Omnivoren, also ein sogenannter Allesfresser. Nur tierische Produkte zu essen liegt – anders als nur Pflanzen zu essen – nicht in der Natur des Menschen.
Im australischen Perth stritten sich Nachbarn auch wegen der Ernährung. Weil ein Mann zu viel Fleisch grillte, erstattete seine Nachbarin sogar Anzeige.