Ludger Tenberge

Vom Münsterland an den Hellweg: Seit 2002 ist Ludger Tenberge Redakteur in der Lokalredaktion des Soester Anzeigers. Neben all den spannenden und vielfältigen lokalen Themen steht die Berichterstattung über den Kurort Bad Sassendorf stärker im Fokus. Hinzu kommt das persönliche Interesse für die lokale und regionale Geschichte. Daher bildet die Beschäftigung mit dem historischen Salzsieden und dem Aufblühen des Gesundheitswesens in den Sole-Heilbädern am Hellweg fast von allein einen besonderen Schwerpunkt. Viele Artikel sind auf dieser Grundlage entstanden.
Jüngstes Ergebnis ist zudem das März 2021 erschienene Buch "Sole, Salz und Wohlergehen". Die "Kurze Geschichte der Salinen und Kurorte am Hellweg" überspannt mehr als zwei Jahrtausende und reicht von den Relikten des Salzsiedens in Tontiegeln, die in Werl einige Jahrhunderte vor Christi Geburt in Gebrauch waren, bis zu den modernen Sole-Thermalbädern von heute. Weitere Informationen zum Buch gibt es hier.
Ludger Tenberge M. A. hat in Münster Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und Publizistik studiert und ist seit den Zeiten des Studiums journalistisch tätig. Nach dem Volontariat beim Soester Anzeiger und einem Intermezzo bei der Kölnischen Rundschau ist er seit 2002 Redakteur beim Soester Anzeiger. Er lebt mit seiner Familie in Bad Sassendorf.