Sarah Hanke

Sarah Hanke

Sarah Hanke ist Redakteurin in der Lokalredaktion Soest und berichtet für soester-anzeiger.de aus Kreis und Region.

Zuletzt verfasste Artikel:

DSDS: David Leischik singt in den Live-Shows - Kindheitstraum wird wahr

DSDS: David Leischik singt in den Live-Shows - Kindheitstraum wird wahr

David Leischik hat es in die Top 10 von „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) geschafft und kämpft nun in den Liveshows um den Superstar-Titel.
DSDS: David Leischik singt in den Live-Shows - Kindheitstraum wird wahr
Pflegeschule rüstet sich für die Zukunft - Platzmangel auf Kinderstationen im Kreis

Pflegeschule rüstet sich für die Zukunft - Platzmangel auf Kinderstationen im Kreis

Die Arbeiten in der Pflegeschule der Frauenhilfe am Soester Standort sind abgeschlossen. Was in Zukunft geplant ist und welche Projekte und Herausforderungen anstehen.
Pflegeschule rüstet sich für die Zukunft - Platzmangel auf Kinderstationen im Kreis
Bachelor-Kandidatin Chiara Dülberg: Zeit zu zweit und eine sinnliche Massage

Bachelor-Kandidatin Chiara Dülberg: Zeit zu zweit und eine sinnliche Massage

Bachelor-Kandidatin Chiara Dülberg (26), gebürtig aus Möhnesee, kam Rosenkavalier David Jackson (32) in der vierten Folge der RTL-Kuppelshow besonders nahe. 
Bachelor-Kandidatin Chiara Dülberg: Zeit zu zweit und eine sinnliche Massage
DSDS: Nun geht’s für David Leischik um den Einzug in die Live-Shows

DSDS: Nun geht’s für David Leischik um den Einzug in die Live-Shows

Bei Vollmond wird David Leischik am Samstag ein letztes Mal auf Coconut Island vor der Jury performen. Er hat es ins Recall-Finale der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ geschafft. Wird der 27-Jährige die Top 10 erreichen und in den DSDS-Liveshows singen dürfen?
DSDS: Nun geht’s für David Leischik um den Einzug in die Live-Shows
ChatGPT in der Schule: Müssen Prüfungen an die digitale Wirklichkeit angepasst werden?

ChatGPT in der Schule: Müssen Prüfungen an die digitale Wirklichkeit angepasst werden?

Stammt der Aufsatz aus der Feder des Schülers? Oder ist der Text von einem technischen Helferlein geschrieben worden. „ChatGPT“ stellt Unterricht und Lehre vor neuen Herausforderungen, was Hausaufgaben und Facharbeiten angeht. Was Soester Schulen und die Fachhochschule zu ChatGPT sagen.
ChatGPT in der Schule: Müssen Prüfungen an die digitale Wirklichkeit angepasst werden?
Warten auf Toiletten-Anlage im Rosengarten: Nicht jeder darf aufs Dixi-Klo

Warten auf Toiletten-Anlage im Rosengarten: Nicht jeder darf aufs Dixi-Klo

Die Spaziergänger im Rosengarten werden sich noch eine Weile gedulden müssen. Bis auch ihnen dort eine öffentliche Toilette zur Verfügung steht, wird es noch eine Weile dauern. Das ist der Plan.
Warten auf Toiletten-Anlage im Rosengarten: Nicht jeder darf aufs Dixi-Klo
Liebe geht durch den Wagen: Oldtimer treffen sich an Pfingsten zum Rendezvous

Liebe geht durch den Wagen: Oldtimer treffen sich an Pfingsten zum Rendezvous

An Pfingstsonntag können in Lippetal-Niederbauer wieder alte Fahrzeuge beobachtet werden. Nach vier Jahren Pause findet das Oldtimertreffen wieder statt. Warum die Veranstaltung inzwischen nicht nur für Liebhaber, sondern für die ganze Familie ein Treffpunkt ist.
Liebe geht durch den Wagen: Oldtimer treffen sich an Pfingsten zum Rendezvous
Einfach mal am Rad drehen: Artistin startet Freiluft-Saison beim Soester Stoffmarkt

Einfach mal am Rad drehen: Artistin startet Freiluft-Saison beim Soester Stoffmarkt

Der Auftritt von Artistin Gina Sibila beim Soester Stoffmarkt am Sonntag war ihr Auftakt in die Freiluft-Saison und zugleich die Generalprobe für den Altstadtzauber.
Einfach mal am Rad drehen: Artistin startet Freiluft-Saison beim Soester Stoffmarkt
Spendenziel für Krebstherapie erreicht: Hoffnung für 33-jährigen Soester

Spendenziel für Krebstherapie erreicht: Hoffnung für 33-jährigen Soester

„Es hat funktioniert. Danke für die guten Herzen“, kann Przemyslaw Kwiatkowski sein Glück kaum fassen. Nur zwei Wochen nach dem Aufruf sind genug Spenden zusammengekommen, damit der 33-Jährige um eine neuartige Krebstherapie anzutreten.
Spendenziel für Krebstherapie erreicht: Hoffnung für 33-jährigen Soester
39-Jähriger fährt in Soest betrunken mit E-Scooter und stürzt: Führerschein weg

39-Jähriger fährt in Soest betrunken mit E-Scooter und stürzt: Führerschein weg

Betrunken unterwegs: Mit über über zwei Promille ist ein Mann in Soest mit dem E-Scooter gestürzt. Dabei verletzte sich der 39-Jährige.
39-Jähriger fährt in Soest betrunken mit E-Scooter und stürzt: Führerschein weg
Randalierer werfen mit Glasflaschen und demolieren Dixi-Klo: Am Börde-Berufskolleg

Randalierer werfen mit Glasflaschen und demolieren Dixi-Klo: Am Börde-Berufskolleg

Jede Menge Scherben haben bislang unbekannte Täter auf dem Vorplatz des Börde-Berufskollegs und auf einer Baustelle um die Ecke hinterlassen. Die Polizei sucht Zeugen.
Randalierer werfen mit Glasflaschen und demolieren Dixi-Klo: Am Börde-Berufskolleg
Einsatz an Bäckerei Steinhoff: Feuerwehr kämpfte gegen Fett auf der Straße

Einsatz an Bäckerei Steinhoff: Feuerwehr kämpfte gegen Fett auf der Straße

Einsatz für die Feuerwehr am Montagmorgen: Bei der Bäckerei Steinhoff war gebrauchtes Backfett ausgelaufen. Auch die Polizei und Rettungswagen waren vor Ort.
Einsatz an Bäckerei Steinhoff: Feuerwehr kämpfte gegen Fett auf der Straße
„Klinkerkiez“: Auf dieser Lippetaler Ziegelei-Fläche entsteht Zukunft

„Klinkerkiez“: Auf dieser Lippetaler Ziegelei-Fläche entsteht Zukunft

Mitten in Lippetal soll ein neuer Businesspark mit modernen Werkräumen und Hallen entstehen.
„Klinkerkiez“: Auf dieser Lippetaler Ziegelei-Fläche entsteht Zukunft
DSDS-Traum geht für David Leischik weiter: Kandidat lässt sich Tattoo stechen

DSDS-Traum geht für David Leischik weiter: Kandidat lässt sich Tattoo stechen

David Leischik hat es bei der Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) in die nächste Recall-Runde geschafft. In der nächsten Folge berichtet er in Thailand von seinen Depressionen und Klinikaufenthalt und lässt sich ein bedeutungsvolles Tattoo stechen.
DSDS-Traum geht für David Leischik weiter: Kandidat lässt sich Tattoo stechen
Gartengestaltung Hagenkamp macht Platz für neuen Wohnraum in Lippborg

Gartengestaltung Hagenkamp macht Platz für neuen Wohnraum in Lippborg

Weil demnächst ein Generationenwechsel ansteht, verlagert die Firma Hagenkamp ihren Standort. Die Gemeinde Lippetal will die entstehende Brachfläche entwickeln und so neuen Wohnraum in Lippborg ermöglichen. Die Hintergründe.
Gartengestaltung Hagenkamp macht Platz für neuen Wohnraum in Lippborg
Vorsicht Kreditfallen: Soester Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Angeboten

Vorsicht Kreditfallen: Soester Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Angeboten

Die Inflation bereitet den Menschen Sorgen. Während größere Anschaffungen auf die lange Bank geschoben werden, steigt die Nachfrage nach Krediten. Die Verbraucherzentrale Soest warnt vor unseriösen Angeboten.
Vorsicht Kreditfallen: Soester Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Angeboten
25 Jahre Lebensgarten: „Der Kassenbon ist immer auch Wahlzettel“

25 Jahre Lebensgarten: „Der Kassenbon ist immer auch Wahlzettel“

Vieles ist geblieben, vieles hat sich verändert. Vor 25 Jahren eröffnete der Soester Lebensgarten. Ein Viertel Jahrhundert Bioladen-Geschichte spiegeln sich auch darin wieder. Ein Rückblick.
25 Jahre Lebensgarten: „Der Kassenbon ist immer auch Wahlzettel“
Einfach nur leben: Spendenaufruf für krebskranken Arbeitskollegen (33) gestartet

Einfach nur leben: Spendenaufruf für krebskranken Arbeitskollegen (33) gestartet

Przemyslaw Kwiatkowski ist schwer krank. Herkömmliche Krebstherapien haben bei dem Soester bisher nicht angeschlagen. Seine Arbeitskollegen vom Marienkrankenhaus sammeln Spenden für eine neuartige Therapie, die durch die Krankenkasse abgelehnt wurde.
Einfach nur leben: Spendenaufruf für krebskranken Arbeitskollegen (33) gestartet
Nach Krankheitswelle: Postbank in Soest wieder regulär geöffnet

Nach Krankheitswelle: Postbank in Soest wieder regulär geöffnet

Nachdem die Kunden der Postbank in der Hospitalgasse bis einschließlich Samstag vor verschlossenen Türen standen, ist die Hauptfiliale nun wieder wie gewohnt geöffnet. Ein hoher Krankenstand hatte zu der Entscheidung geführt.
Nach Krankheitswelle: Postbank in Soest wieder regulär geöffnet
DSDS-Reise geht weiter: David Leischik hat es unter die Top 20 geschafft

DSDS-Reise geht weiter: David Leischik hat es unter die Top 20 geschafft

Der Recall von ist im vollen Gange. David Leischik hat es in der Castingshow unter die letzten verbliebenen 20 Kandidaten und damit ins Urlaubsparadies Phuket geschafft. Reicht es für die nächste Runde und damit für den Einzug in die Live-Shows?
DSDS-Reise geht weiter: David Leischik hat es unter die Top 20 geschafft
Postbank-Filiale in Soest: Kunden stehen erneut vor verschlossenen Türen

Postbank-Filiale in Soest: Kunden stehen erneut vor verschlossenen Türen

Der Ärger reißt nicht ab. Nachdem die Kunden der Postbank-Hauptfiliale in der Hospitalgasse ausgerechnet vor Weihnachten vor verschlossener Tür standen und die Automaten für Irritation sorgten, stehen Kunden seit Montag wieder vor verschlossenen Türen. Das ist der Grund.
Postbank-Filiale in Soest: Kunden stehen erneut vor verschlossenen Türen
Schweißtreibende Sache: In diesem Bundesliga-Maskottchen steckt eine Soesterin

Schweißtreibende Sache: In diesem Bundesliga-Maskottchen steckt eine Soesterin

Im Maskottchen des Handball-Bundesligisten ASV Hamm-Westfalen steckt eine Soesterin.
Schweißtreibende Sache: In diesem Bundesliga-Maskottchen steckt eine Soesterin
Dichte Rauchwolke in Dinker: Mülltonnen brennen in voller Ausdehnung

Dichte Rauchwolke in Dinker: Mülltonnen brennen in voller Ausdehnung

Einsatz für die Feuerwehr am Dienstagmorgen in Dinker. Am Hellweg brannten Mülltonnen in voller Ausdehnung.
Dichte Rauchwolke in Dinker: Mülltonnen brennen in voller Ausdehnung
Ein kühles Bier nach der Fahrradtour: Arbeiten am Rastplatz haben begonnen

Ein kühles Bier nach der Fahrradtour: Arbeiten am Rastplatz haben begonnen

Die Bauarbeiten für den neuen Fahrradrastplatz am Soestweg und für die fehlende Bepflanzung an der Ortsdurchfahrt in Schwefe sind in vollem Gange. Das ist geplant.
Ein kühles Bier nach der Fahrradtour: Arbeiten am Rastplatz haben begonnen
Der Marktplatz bleibt im Trockenen: Rat stimmt gegen Fontänenfeld

Der Marktplatz bleibt im Trockenen: Rat stimmt gegen Fontänenfeld

Die künftige Gestaltung des Zentralortes in Welver nimmt Formen an. Einstimmig wurde in der Sitzung am Donnerstag von den 24 anwesenden und stimmberechtigten Ratsmitgliedern der Beschluss zum ausgearbeiteten Entwurf gefasst.
Der Marktplatz bleibt im Trockenen: Rat stimmt gegen Fontänenfeld
Schönheitskur für altes Schätzchen: Denkmaleigentümer Wilms profitieren von Förderung

Schönheitskur für altes Schätzchen: Denkmaleigentümer Wilms profitieren von Förderung

Das Haus in dem die Eheleute Wilms leben feiert in diesem Jahr sein 301. Bestehen. Doch ohne Schönheitskuren kommt das alte Schätzchen in Berksen nicht aus. An diesen Ecken wurde bereits saniert. Was sonst noch ansteht.
Schönheitskur für altes Schätzchen: Denkmaleigentümer Wilms profitieren von Förderung
Nach Brand in Kita Tausendfüßler: Notgruppe eingerichtet

Nach Brand in Kita Tausendfüßler: Notgruppe eingerichtet

Der Brand in der Küche des Familienzentrums und der Kindertagesstätte „Tausendfüßler“ hat Folgen: Aktuell ist das Gebäude für die Betreuung der Kinder nicht nutzbar. Eine Notgruppe ist eingerichtet worden. Das ist der derzeitige Stand.
Nach Brand in Kita Tausendfüßler: Notgruppe eingerichtet
Rathaus-Urgestein geht in Ruhestand: 48 Jahre bei einer Behörde beschäftigt

Rathaus-Urgestein geht in Ruhestand: 48 Jahre bei einer Behörde beschäftigt

Dass ein Arbeitnehmer sein gesamtes Leben bei einem Arbeitgeber verbringt, ist sehr selten geworden. Nach 48 Jahren ist der Gemeindeamtsrat und einstige Leiter des Amtes Sicherheit und Ordnung Wilhelm („Willi“) Coerdt am Dienstag in den Ruhestand verabschiedet worden.
Rathaus-Urgestein geht in Ruhestand: 48 Jahre bei einer Behörde beschäftigt
Post-Filiale in Welver: Betreiber hört auf, Post plant Ersatz

Post-Filiale in Welver: Betreiber hört auf, Post plant Ersatz

Zum 30. Juni ist Schluss: Dann gehen in der die Postfiliale 549 am Markt 22 in Welver für immer die Lichter aus. Eine postlose Zeit soll es aber in der Gemeinde nicht geben.
Post-Filiale in Welver: Betreiber hört auf, Post plant Ersatz
Brand in Kita „Tausendfüßler“ in Welver: In der Küche ist ein Feuer ausgebrochen

Brand in Kita „Tausendfüßler“ in Welver: In der Küche ist ein Feuer ausgebrochen

Aktuell ist die Feuerwehr an der Kindertagesstätte und am Familienzentrum Tausendfüßler an der Lindenstraße in Welver im Einsatz. In der Küche brennt es.
Brand in Kita „Tausendfüßler“ in Welver: In der Küche ist ein Feuer ausgebrochen
Nach fast 3 Jahren Vakanz: Archi-Gymnasium hat eine neue Schulleiterin

Nach fast 3 Jahren Vakanz: Archi-Gymnasium hat eine neue Schulleiterin

Die lange Suche hat ein Ende: Mit Marga Rita Bonelli kann das Archigymnasium eine neue Schulleiterin begrüßen. Wir stellen sie vor.
Nach fast 3 Jahren Vakanz: Archi-Gymnasium hat eine neue Schulleiterin
Jetzt können alle ins Scheidinger Sportheim: Zuschuss für Umbau

Jetzt können alle ins Scheidinger Sportheim: Zuschuss für Umbau

Selbstständig ins Sportlerheim des SuS Scheidingen zu kommen, war Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, bislang nicht möglich. Mit staatlicher Förderung beseitigte der Spiel- und Sportverein nun Hindernisse.
Jetzt können alle ins Scheidinger Sportheim: Zuschuss für Umbau
Mehr Fahrschüler fallen durch: Anforderungen an Prüflinge steigen

Mehr Fahrschüler fallen durch: Anforderungen an Prüflinge steigen

Immer mehr Fahrschüler rasseln durch die praktische Führerscheinprüfung. Statistiken des Kraftfahrtbundesamtes belegen diesen Trend. Und wie sieht es in Werl aus?
Mehr Fahrschüler fallen durch: Anforderungen an Prüflinge steigen
Umgestaltung der Ortsmitte: Debatte um Parkplatz-Reduzierung geht weiter

Umgestaltung der Ortsmitte: Debatte um Parkplatz-Reduzierung geht weiter

Die Umgestaltung der Ortsmitte nimmt Fahrt auf. Welver soll außerdem einen Trinkbrunnen und ein Wasserspiel bekommen. Das wurde in der gemeinsamen Sondersitzung der Ausschüsse Gemeindeentwicklung, Planung, Natur und Klimaschutz sowie Bau und Feuerwehr nicht einstimmig, aber mehrheitlich beschlossen. Die Kosten und der Zeitplan.
Umgestaltung der Ortsmitte: Debatte um Parkplatz-Reduzierung geht weiter
Waschen, Schneiden, Schweigen: Das sagen Werler  Friseure zum „Silent-Cut“

Waschen, Schneiden, Schweigen: Das sagen Werler Friseure zum „Silent-Cut“

Nicht jeder möchte sich beim Haare schneiden unterhalten. Immer mehr Friseure bieten deshalb „Silent Cuts“ , also Schweigen auf Bestellung, an. Statt über Gott und die Welt zu plaudern, sollen Kunden ihren Friseurbesuch in Ruhe genießen können. Das sagen Friseure und Kunden in Werl zum Trend „Silent Cut“.
Waschen, Schneiden, Schweigen: Das sagen Werler Friseure zum „Silent-Cut“
Jecke Sause in Ense-Bremen

Jecke Sause in Ense-Bremen

Jecke Sause in Ense-Bremen
Umweltsauerei in Werl: Behälter mit 1.000 Litern Öl kippt von Anhänger

Umweltsauerei in Werl: Behälter mit 1.000 Litern Öl kippt von Anhänger

In Werl-Oberbergstraße sorgt ein Unfall mit einem Ölbehälter für einen großen Gefahrgut-Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Umweltbehörden. Der Schaden für die Natur könnte riesig sein.
Umweltsauerei in Werl: Behälter mit 1.000 Litern Öl kippt von Anhänger
Auto überschlägt sich: Schwerer Unfall im Kreuz Werl - Feuerwehr befreit Insassen

Auto überschlägt sich: Schwerer Unfall im Kreuz Werl - Feuerwehr befreit Insassen

Auf der A445 hat sich am Sonntagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Das Auto überschlug sich, die Feuerwehr Werl musste die fünf Insassen aus dem Toyota-Kleinwagen befreien.
Auto überschlägt sich: Schwerer Unfall im Kreuz Werl - Feuerwehr befreit Insassen
Karneval in Werl: Umzug findet statt / Welche Straßen gesperrt sind

Karneval in Werl: Umzug findet statt / Welche Straßen gesperrt sind

Der Zug kütt: Die Jecken in Werl freuen sich auf ihren Rosensonntagsumzug. Um 14.01 Uhr geht es los. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen. Doch auch hier sei man zuversichtlich.
Karneval in Werl: Umzug findet statt / Welche Straßen gesperrt sind
Beim Auslandsrecall von DSDS (RTL) dabei: David Leischik fliegt nach Malle

Beim Auslandsrecall von DSDS (RTL) dabei: David Leischik fliegt nach Malle

Er hat es geschafft: David Leischik, der über seine Freundin eine Verbindung zu Werl hat, ist beim Auslands-Recall von Deutschland sucht den Superstar (DSDS) dabei.
Beim Auslandsrecall von DSDS (RTL) dabei: David Leischik fliegt nach Malle
DSDS (RTL): David Leischik kämpft um einen Platz im Auslands-Recall

DSDS (RTL): David Leischik kämpft um einen Platz im Auslands-Recall

Die erste Hürde hat David Leischik, der über seine Freundin eine Verbindung zu Werl hat, geschafft: Einen der begehrten Recall-Zettel hat er schon mal in der Tasche. Am Samstag zündet die Castingshow mit dem „Quickpick“ die nächste Stufe. Kann der 27-Jährige ein Ticket für den Auslands-Recall ergattern?
DSDS (RTL): David Leischik kämpft um einen Platz im Auslands-Recall
Polizeipanne: Werlerin unschuldig des Diebstahls bezichtigt und angeklagt

Polizeipanne: Werlerin unschuldig des Diebstahls bezichtigt und angeklagt

Wie in einem schlechten Film muss sich Melissa Juschka vorgekommen sein. Ein Krimi, in dem die 27-jährige Werlerin und ihr Ehemann die Hauptrolle spielten. Aber auch Pech und Polizeipannen.
Polizeipanne: Werlerin unschuldig des Diebstahls bezichtigt und angeklagt
Blumen zum Valentinstag: Soester Floristen geben Tipps für das Last-Minute-Geschenk

Blumen zum Valentinstag: Soester Floristen geben Tipps für das Last-Minute-Geschenk

Habt ihr den Valentinstag mal wieder vergessen, euer Partner aber nicht? Dann helfen vielleicht diese Last-Minute-Geschenkideen.
Blumen zum Valentinstag: Soester Floristen geben Tipps für das Last-Minute-Geschenk
Nach dem Erdbeben: Schulen in Soest gedenken Opfern mit Schweigeminute

Nach dem Erdbeben: Schulen in Soest gedenken Opfern mit Schweigeminute

Die Schulen in Nordrhein-Westfalen haben heute den Opfern des schrecklichen Erdbebens in der Türkei und in Syrien gedacht. Die Zahl der Opfer ist mittlerweile auf mehr als 22.000 angestiegen. Auch das Aldegrever-Gymnasium unterbrach um 11 Uhr den Unterricht.
Nach dem Erdbeben: Schulen in Soest gedenken Opfern mit Schweigeminute
Verteilerstelle für gerettetes Obst und Gemüse: Erfolgreicher Auftakt in Soest

Verteilerstelle für gerettetes Obst und Gemüse: Erfolgreicher Auftakt in Soest

Ein brauner Fleck auf der Schale der Orange, eine krumme Gurke oder eine Möhre mit drei Beinen – optische Makel, wegen denen sie aussortiert werden, obwohl sie eigentlich genießbar wären. Sandra Dietrich hat sich auf die Fahne geschrieben, der Lebensmittelverschwendung ein Ende zu setzen.
Verteilerstelle für gerettetes Obst und Gemüse: Erfolgreicher Auftakt in Soest
Verdacht der Brandstiftung: Feuerwehr löscht brennendes Kurierdienst-Fahrzeug

Verdacht der Brandstiftung: Feuerwehr löscht brennendes Kurierdienst-Fahrzeug

Die Feuerwehr Welver ist am späten Montagabend zu einem brennenden Fahrzeug des Kurierdienstes Neumeyer am Birkenhof in Welver alarmiert worden. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Verdacht der Brandstiftung: Feuerwehr löscht brennendes Kurierdienst-Fahrzeug
Wenn die Grille zum Grillen kommt: Insekten in Lebensmitteln polarisieren

Wenn die Grille zum Grillen kommt: Insekten in Lebensmitteln polarisieren

Ihre Aufzucht gilt als ressourcenschonender und platzsparender als die Erzeugung von Fleisch. Als Proteinlieferanten übertreffen Insekten sogar Nüsse: Innerhalb der EU dürfen nun weitere Insekten in Pulverform Lebensmitteln beigemischt werden. Was Soester dazu sagen.
Wenn die Grille zum Grillen kommt: Insekten in Lebensmitteln polarisieren
Bioladen „Denns“ eröffnet Filiale in Soest - Konkurrenz für Lebensgarten

Bioladen „Denns“ eröffnet Filiale in Soest - Konkurrenz für Lebensgarten

In Soest eröffnet am Donnerstag, 9. März, ein neuer Biomarkt. Die Kette „Denns“ zieht ins Einkaufszentrum Rigaring. Damit gibt es erstmals Konkurrenz für den Lebensgarten.
Bioladen „Denns“ eröffnet Filiale in Soest - Konkurrenz für Lebensgarten
RB59 zwischen Dortmund und Soest: Reisende müssen auf Busse umsteigen

RB59 zwischen Dortmund und Soest: Reisende müssen auf Busse umsteigen

Im Februar und März müssen Reisende der Regionalbahn RB59 zwischen Dortmund und Soest auf Busse umsteigen. Wegen Bauarbeiten kommt es erneut zu Störungen im Zugverkehr - wie auch schon 2022.
RB59 zwischen Dortmund und Soest: Reisende müssen auf Busse umsteigen