Wissam Scheel

Wissam Scheel

Wissam Scheel ist Volontär in der Lokalredaktion Soest und berichtet für soester-anzeiger.de aus Kreis und Region.

Zuletzt verfasste Artikel:

Niedriger Wasserstand: Normalpegel des Kurparkteichs wohl nächste Woche wieder erreicht

Niedriger Wasserstand: Normalpegel des Kurparkteichs wohl nächste Woche wieder erreicht

Der Kurparkteich führt wenig Wasser. Das ist der Grund.
Niedriger Wasserstand: Normalpegel des Kurparkteichs wohl nächste Woche wieder erreicht
Windradbau in Möhnesee: Fertigstellung verzögert sich

Windradbau in Möhnesee: Fertigstellung verzögert sich

Die Fertigstellung des größten Windrads in Möhnesee verzögert sich. Der Grund ist paradoxerweise der starke Wind. Wir haben außerdem nachgefragt, welche Folgen der Bau solcher Anlagen auf das Leben von Wildvögeln im Gemeindegebiet hat.
Windradbau in Möhnesee: Fertigstellung verzögert sich
Eis wird teurer: Warum das so ist und wie groß die Preisunterschiede sind

Eis wird teurer: Warum das so ist und wie groß die Preisunterschiede sind

Eisdielen haben mit gestiegenen Produktionskosten zu kämpfen. Trotzdem bleibt der Kugelpreis teilweise unverändert. Warum das so ist und was die Preisunterschiede in Werl sind.
Eis wird teurer: Warum das so ist und wie groß die Preisunterschiede sind
Tourismus in den Startlöchern: Optimismus in Möhnesee

Tourismus in den Startlöchern: Optimismus in Möhnesee

Die Tourismusbranche stand in vergangenen Jahren unter Druck. Nach der Corona-Pandemie kam die Inflation. Im Jahr 2022 zog das Geschäft deutlich an. Jetzt steht der Saisonbeginn 2023 kurz bevor: Verschiedene Unternehmer geben eine Einschätzung dazu ab. Sie zeigen sich optimistisch und stehen teils vor Herausforderungen – allerdings vor technischen.
Tourismus in den Startlöchern: Optimismus in Möhnesee
Dieses Windrad überragt alle: Bislang größte Anlage in Möhnesee entsteht zwischen Schalloh und Echtrop

Dieses Windrad überragt alle: Bislang größte Anlage in Möhnesee entsteht zwischen Schalloh und Echtrop

In Möhnesee wird das bisher größte Windrad im Gemeindegebiet errichtet. Weitere sind in Planung.
Dieses Windrad überragt alle: Bislang größte Anlage in Möhnesee entsteht zwischen Schalloh und Echtrop
Bestnote für Brote: Bäckerei Christiani und Café Twin überzeugen

Bestnote für Brote: Bäckerei Christiani und Café Twin überzeugen

Qualitätsprüfung durch das Deutsche Brotinstitut: Bäckerei Christiani und Café Twin wurden in Brotprüfung mit Gold ausgezeichnet.
Bestnote für Brote: Bäckerei Christiani und Café Twin überzeugen
Holz schützt Holz: Zaun trennt Jungbäume von gefräßigem Wild

Holz schützt Holz: Zaun trennt Jungbäume von gefräßigem Wild

Holzzäune sollen kürzlich eingepflanzte Jungbäume vor Wildverbiss schützen. Nachdem durch das Fichtensterben ab 2018 Kahlflächen entstanden, brauchte es teils mehrere Jahre, bis Nachwuchs eingepflanzt wurde. Die Gründe dafür seien vielfältig, berichten zuständige Forstrevierleiter des Ruhrverbandes und des Landesbetriebes Wald und Holz NRW.
Holz schützt Holz: Zaun trennt Jungbäume von gefräßigem Wild
„Erasmus for Future“: Schüler stellen europäisches Bildungsprojekt vor

„Erasmus for Future“: Schüler stellen europäisches Bildungsprojekt vor

Schüler der Hannah-Arendt-Gesamtschule Soest haben eine Plakatausstellung erarbeitet. Das Thema: Klimaschutz. Dafür hat sich die Soester Schule mit Partnerschulen aus ganz Europa zusammengetan. Konkrete Maßnahmen für mehr Klimaschutz sind auch für die Gesamtschule geplant. Sie soll dadurch nachhaltiger werden.
„Erasmus for Future“: Schüler stellen europäisches Bildungsprojekt vor
Wenn der Frühling ruft: Kreativmarkt in Oestinghauser Gemeinschaftshalle

Wenn der Frühling ruft: Kreativmarkt in Oestinghauser Gemeinschaftshalle

Nach zwei Jahren Pause findet der Kreativmarkt am Sonntag, 5. März, wieder in der Oestinghauser Gemeinschaftshalle statt. Das Angebot der mehr als 20 Aussteller ist vielfältig. Der Eintritt ist frei.
Wenn der Frühling ruft: Kreativmarkt in Oestinghauser Gemeinschaftshalle
Jugendtreff bringt Comic heraus - Freizeitstätte wünscht sich mehr Personal

Jugendtreff bringt Comic heraus - Freizeitstätte wünscht sich mehr Personal

Der Jugendtreff „Drehscheibe“ präsentiert ein neues Comicbuch. Welchen Projekten sich die Freizeitstätte in Zukunft widmen will und vor welchen Herausforderungen sie steht.
Jugendtreff bringt Comic heraus - Freizeitstätte wünscht sich mehr Personal
Wallentwicklungskonzept: Stadt bereitet Sanierung des nächsten Abschnitts vor

Wallentwicklungskonzept: Stadt bereitet Sanierung des nächsten Abschnitts vor

Beim Jakobitor haben Experten genau hingesehen und Schäden festgestellt. Im Zusammenhang mit der Sanierung des nächsten Wallabschnitts ist das Stadttor jetzt mit Zäunen gesichert.
Wallentwicklungskonzept: Stadt bereitet Sanierung des nächsten Abschnitts vor
1. Karnevals-Sitzung von Imponderabilia Oestinghausen

1. Karnevals-Sitzung von Imponderabilia Oestinghausen

1. Karnevals-Sitzung von Imponderabilia Oestinghausen
Digitallabor weckt Begeisterung: „Eine Investition in die Zukunft“

Digitallabor weckt Begeisterung: „Eine Investition in die Zukunft“

Das Conrad von Soest Gymnasium eröffnet ein so genanntes ,Digitallabor´. Was das bedeutet und wofür es gut sein soll.
Digitallabor weckt Begeisterung: „Eine Investition in die Zukunft“