Alexander Lange

Alexander Lange

Lokalredakteur Alexander Lange ist Warsteiner durch und durch. In seiner Heimatstadt hat er 2007 auch seine ersten journalistischen Gehversuche bestritten, anschließend das Abitur abgelegt, in Paderborn und Bochum studiert, sein Volontariat in Ostwestfalen genossen, ehe er als Redakteur in Schmallenberg landete. Seit Oktober 2021 ist er zurück in Warstein. "Ich freue mich, endlich wieder hier zu sein", sagt er selber.

Zuletzt verfasste Artikel:

Warsteiner Winterdienst ist jetzt digital unterwegs: Wie das funktioniert

Warsteiner Winterdienst ist jetzt digital unterwegs: Wie das funktioniert

Die Streufahrzeuge waren im vergangenen Winter erstmals digital unterwegs. Was genau das bedeutet, was Vorteile sind und wie es um den Datenschutz steht.
Warsteiner Winterdienst ist jetzt digital unterwegs: Wie das funktioniert
Nach Brand: Scheunenbesitzer macht Mülheimern ein besonderes Geschenk

Nach Brand: Scheunenbesitzer macht Mülheimern ein besonderes Geschenk

Vor etwas mehr als einem Jahr brannte die Scheune an der Mülheimer Möhnestraße. Die Baustelle macht große Fortschritte, zudem gibt es ein Geschenk von Besitzer Leo Reinold für die Mülheimer. Was dahinter steckt.
Nach Brand: Scheunenbesitzer macht Mülheimern ein besonderes Geschenk
Mülheimer Bauernstübchen öffnet wieder: Mit Warsteiner statt Krombacher

Mülheimer Bauernstübchen öffnet wieder: Mit Warsteiner statt Krombacher

Das Stübchen des Bauernstübchens in Mülheim feiert nach dreiwöchiger Renovierung am Dienstag Wiedereröffnung. Aus dem Hahn wird dann Warsteiner statt Krombacher fließen. Wie es dazu kommt und was erneuert wurde.
Mülheimer Bauernstübchen öffnet wieder: Mit Warsteiner statt Krombacher
NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen beeindruckt vom Allagener Skywalk

NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen beeindruckt vom Allagener Skywalk

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war am Freitag in Allagen zu Gast. Was sie über den Skywalk sagte und den vielen Ehrenamtlern im Möhnetal mitgab.
NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen beeindruckt vom Allagener Skywalk
Vom Land NRW: Fast 700000 Euro Fördergelder für Flüchtlingsarbeit in Warstein

Vom Land NRW: Fast 700000 Euro Fördergelder für Flüchtlingsarbeit in Warstein

Die Stadt Warstein erhält fast 700000 Euro vom Land NRW für die zurückliegende und zukünftige Flüchtlingsarbeit. Wofür genau und wie viel Geld andere Kommunen erhalten.
Vom Land NRW: Fast 700000 Euro Fördergelder für Flüchtlingsarbeit in Warstein
Bundesweiter Schwimmmeister-Mangel: Wie ist die Situation in Warstein?

Bundesweiter Schwimmmeister-Mangel: Wie ist die Situation in Warstein?

Deutschlandweit fehlen tausende Schwimmmeister, teilweise müssen sogar Öffnungszeiten angepasst werden. Doch wie ist die Lage im Allwetterbad? Und woher stammt der allgemeine Fachkräftemangel?
Bundesweiter Schwimmmeister-Mangel: Wie ist die Situation in Warstein?
Neue Tempo-Regelung an der Warsteiner Liobaschule: Das steckt dahinter

Neue Tempo-Regelung an der Warsteiner Liobaschule: Das steckt dahinter

Die Tempo 30-Zone auf dem Schwarzen Weg an der Warsteiner Liobaschule hat sich verändert. Was die Gründe dafür sind und was für den Verkehrsteilnehmer jetzt gilt.
Neue Tempo-Regelung an der Warsteiner Liobaschule: Das steckt dahinter
Gartenhütte und Keller: Ursachen für Brände in Warstein und Hirschberg stehen fest

Gartenhütte und Keller: Ursachen für Brände in Warstein und Hirschberg stehen fest

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brannten zwei Gartenhütten in Hirschberg, am Freitagmittag brannte es im „Haus Howake“. Die Polizei hat jetzt die Brandursachen mitgeteilt.
Gartenhütte und Keller: Ursachen für Brände in Warstein und Hirschberg stehen fest
Kellerbrand im Warsteiner „Haus Howake“: Verletzter Bewohner ins Krankenhaus

Kellerbrand im Warsteiner „Haus Howake“: Verletzter Bewohner ins Krankenhaus

Ein Kellerbrand im historischen „Haus Howake“ in der Warsteiner Altstadt rief Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Grund war eine Lithium-Batterie. Ein Bewohner musste verletzt ins Krankenhaus.
Kellerbrand im Warsteiner „Haus Howake“: Verletzter Bewohner ins Krankenhaus
Kellerbrand im „Haus Howake“ in der Warsteiner Altstadt

Kellerbrand im „Haus Howake“ in der Warsteiner Altstadt

Bei einem Kellerbrand im „Haus Howake“ in Warstein am Freitagmittag wurde ein Bewohner verletzt.
Kellerbrand im „Haus Howake“ in der Warsteiner Altstadt
Neueröffnung in Warstein: Aus der „Wästerliebe“ wird bald das „Nordwärts“

Neueröffnung in Warstein: Aus der „Wästerliebe“ wird bald das „Nordwärts“

Nach 29 Monaten schloss die „Wästerliebe“, zwei Monate stand das Lokal leer, bald wird unter dem Namen „Nordwärts“ aber Neueröffnung gefeiert. Welches bekannte Gesicht neuer Inhaber ist, was er verändern will und wann eröffnet wird.
Neueröffnung in Warstein: Aus der „Wästerliebe“ wird bald das „Nordwärts“
Gartenhütten brennen in Hirschberg: Flammen schlagen auf Wohnhaus über

Gartenhütten brennen in Hirschberg: Flammen schlagen auf Wohnhaus über

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brannten zwei Gartenhütten in der Hirschberger Kurfürstenstraße. Die Flammen drohten auf das Wohnhaus überzugreifen, Fenster zerbarsten, Putz platzte ab.
Gartenhütten brennen in Hirschberg: Flammen schlagen auf Wohnhaus über
Gartenhütten brennen in Hirschberg: Einsatz für Feuerwehr und Polizei

Gartenhütten brennen in Hirschberg: Einsatz für Feuerwehr und Polizei

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brannten zwei Gartenhütten in Hirschberg.
Gartenhütten brennen in Hirschberg: Einsatz für Feuerwehr und Polizei
Aus Zwei mach Eins: Tedi-Filiale an Warsteiner Hauptstraße schließt

Aus Zwei mach Eins: Tedi-Filiale an Warsteiner Hauptstraße schließt

Viele Warsteiner wunderten sich: Zwei Tedi-Filialen an der Warsteiner Hauptstaße, nur rund 200 Meter voneinander entfernt. Doch die Filiale an der nördlichen Hauptstraße soll schließen. Alle Hintergründe:
Aus Zwei mach Eins: Tedi-Filiale an Warsteiner Hauptstraße schließt
Wintereinbruch in Warstein: Zwischenbilanz von Betriebshof und Polizei

Wintereinbruch in Warstein: Zwischenbilanz von Betriebshof und Polizei

Nach den vergleichsweise milden Karnevalstagen wurden einige Warsteiner vom erneuten Wintereinbruch überrascht. Wo die Polizei im Einsatz war und welche Auswirkungen der Verdi-Streik auf den Winterdienst hatte.
Wintereinbruch in Warstein: Zwischenbilanz von Betriebshof und Polizei
Neue Malteser-Wache in Belecke fast fertig: Kosten deutlich gestiegen

Neue Malteser-Wache in Belecke fast fertig: Kosten deutlich gestiegen

Weil es nur zwei Garagen für drei Fahrzeuge gab, wurde die Malteser-Wache in Belecke erweitert. Doch nicht nur der Zeitraum verlängerte sich, auch die Preise stiegen. Was alles gemacht wurde.
Neue Malteser-Wache in Belecke fast fertig: Kosten deutlich gestiegen
Demo und Kundgebung in Warstein: Verdi fordert mehr Geld für Öffentlichen Dienst

Demo und Kundgebung in Warstein: Verdi fordert mehr Geld für Öffentlichen Dienst

Vom LWL-Gelände zog der Verdi-Demonstrationszug über die Hauptstraße zum Marktplatz, wo die große Kundgebung stattfand. Was Verdi fordert und warum auch Bürgermeister Dr. Schöne zu den Streikenden sprach.
Demo und Kundgebung in Warstein: Verdi fordert mehr Geld für Öffentlichen Dienst
Kunstvilla-Projekt in Suttrop liegt auf Eis: Neue Nutzungs- und Finanzierungspläne

Kunstvilla-Projekt in Suttrop liegt auf Eis: Neue Nutzungs- und Finanzierungspläne

Aktuell bleibt das Kunstvilla-Projekt in der ehemaligen Direktorenvilla auf dem LWL-Gelände ein Traum, das Projekt liegt auf Eis. Grund dafür sind unter anderem die Energiekosten. Wie es nun weitergeht und woran die Kulturinitiative arbeitet.
Kunstvilla-Projekt in Suttrop liegt auf Eis: Neue Nutzungs- und Finanzierungspläne
Doch keine Vollsperrung zwischen Belecke und Anröchte: Das sind die Gründe

Doch keine Vollsperrung zwischen Belecke und Anröchte: Das sind die Gründe

Eigentlich sollte die B55 zwischen Belecke und Anröchte ab dem heutigen Donnerstag, 2. März, aufgrund von Gleisbauarbeiten gesperrt werden. Doch es gilt weiterhin „Freie Fahrt“. Die Maßnahme verschiebt sich, denn es braucht neue Umleitungen.
Doch keine Vollsperrung zwischen Belecke und Anröchte: Das sind die Gründe
Hohe Energiekosten: Hirschberger Frischemarkt Köster geschlossen

Hohe Energiekosten: Hirschberger Frischemarkt Köster geschlossen

Zum Monatswechsel hat der Hirschberger Frischemarkt Köster geschlossen. Unter anderem aufgrund der hohen Energiekosten. Was Inhaber Peter Köster dazu sagt und mit welchem Angebot er trotzdem weiterhin die Hirschberger versorgen will.
Hohe Energiekosten: Hirschberger Frischemarkt Köster geschlossen
Vorvertrags-Frist endet: Wie ist der Stand zum Eon-Glasfaserausbau in Hirschberg?

Vorvertrags-Frist endet: Wie ist der Stand zum Eon-Glasfaserausbau in Hirschberg?

Am heutigen 28. Februar endet die Vorvertrags-Frist für den Glasfaserausbau in Hirschberg. Sind die nötigen 40 Prozent schon erreicht? Und was passiert, wenn das bis zum Fristende nicht eintrifft?
Vorvertrags-Frist endet: Wie ist der Stand zum Eon-Glasfaserausbau in Hirschberg?
Lukas und Josephine regieren Prinzengarde des Warsteiner Jungkolping

Lukas und Josephine regieren Prinzengarde des Warsteiner Jungkolping

Zumindest nach eigener Aussage ist es die „lauteste Sitzung im Stadtgebiet“. Ob Lukas Wohlmeiner und Josephine Becker auch das lauteste Prinzenpaar im Stadtgebiet sind, das werden die kommenden Karnevalstage zeigen. Am Samstagabend kletterten die beiden auf den Thron der Prinzengarde des Jungkolpings Warstein und sind damit Nachfolger des Langzeitprinzenpaares Hendrik Hilwerling und Milena Heppe. Lukas ist 28 Jahre alt, war über acht Jahre als Tänzer, Beisitzer, Kassierer und Wagenbauer in der Prinzengarde aktiv. Josephine ist 22 Jahre alt, angehende Sozialarbeiterin, war unter anderem Solomariechen der GWK und trainiert seit 2018 die Minigarde.
Lukas und Josephine regieren Prinzengarde des Warsteiner Jungkolping
Glasfaserausbau und Sanierung der Kreisstraße 8 in Waldhausen in 2023

Glasfaserausbau und Sanierung der Kreisstraße 8 in Waldhausen in 2023

Gute Nachrichten gibt es aus Warsteins kleinstem Ortsteil. In Waldhausen steht in diesem Jahr die Sanierung der Kreisstraße 8 an, auch beim Glasfaserausbau soll es vorangehen. Wann das passieren soll und was es noch für Neuigkeiten und Termine gibt.
Glasfaserausbau und Sanierung der Kreisstraße 8 in Waldhausen in 2023
Milena Heppe und Hendrik Hilwerling: Abschied als Langzeitprinzenpaar der Warsteiner Prinzengarde

Milena Heppe und Hendrik Hilwerling: Abschied als Langzeitprinzenpaar der Warsteiner Prinzengarde

Geplant war, ein Jahr Prinzenpaar zu sein. Am Ende wurden es aufgrund der Corona-Zeit drei Jahre. Wie die beiden auf ihre Amtszeit zurückblicken, was sie ihren Nachfolgern und dem Karneval an sich wünschen.
Milena Heppe und Hendrik Hilwerling: Abschied als Langzeitprinzenpaar der Warsteiner Prinzengarde
Feuerwehr-Einsatz bei Infineon in Belecke: Ein Verletzter im Krankenhaus

Feuerwehr-Einsatz bei Infineon in Belecke: Ein Verletzter im Krankenhaus

Am frühen Dienstagnachmittag kam es bei der Firma Infineon in Belecke zu einem Feuerwehreinsatz. Ein Mitarbeiter einer Dienstleistungsfirma musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Feuerwehr-Einsatz bei Infineon in Belecke: Ein Verletzter im Krankenhaus
Christian und Annabell Risse neues Prinzenpaar der Großen Warsteiner Karnevalsgesellschaft

Christian und Annabell Risse neues Prinzenpaar der Großen Warsteiner Karnevalsgesellschaft

Christian und Annabell Risse sind die neuen GWK-Tollitäten. Gemeinsam feierten sie in Warstein eine ausgelassene Proklamation mit Udo Lindenberg-Double, Klüngelköppen und Gardeauftritten.
Christian und Annabell Risse neues Prinzenpaar der Großen Warsteiner Karnevalsgesellschaft
Christian und Annabell Risse sind das neue Prinzenpaar der Großen Warsteiner Karnevalsgesellschaft

Christian und Annabell Risse sind das neue Prinzenpaar der Großen Warsteiner Karnevalsgesellschaft

Christian und Annabell Risse sind die neuen GWK-Tollitäten. Gemeinsam feierten sie in Warstein eine ausgelassene Proklamation.
Christian und Annabell Risse sind das neue Prinzenpaar der Großen Warsteiner Karnevalsgesellschaft
Lob für Warsteiner Stadtverwaltung: Bauprojekte bereichern Innenstadt

Lob für Warsteiner Stadtverwaltung: Bauprojekte bereichern Innenstadt

In unserer Ortsteil-Serie sprechen wir mit den heimischen Ortsvorstehern über das Leben in den jeweiligen Ortsteilen. Bei der Warsteiner Kernstadt geht es um Bauprojekte, Kneipen und beliebte Veranstaltungen.
Lob für Warsteiner Stadtverwaltung: Bauprojekte bereichern Innenstadt
Finanzhilfe: Wer im Warsteiner Rathaus jetzt Wohngeld beantragen kann

Finanzhilfe: Wer im Warsteiner Rathaus jetzt Wohngeld beantragen kann

Seit Jahresbeginn sind in Deutschland rund zwei Millionen Menschen berechtigt, Wohngeld zu beantragen. Wie das funktioniert, wie hoch das Wohngeld ist und wie lang die Bearbeitungsdauer im Warsteiner Rathaus ist.
Finanzhilfe: Wer im Warsteiner Rathaus jetzt Wohngeld beantragen kann
Neue Corona-Regeln: Impfstelle und DRK-Teststelle in Warstein schließen bald

Neue Corona-Regeln: Impfstelle und DRK-Teststelle in Warstein schließen bald

Ab dem 1. Februar gelten neue Corona-Regeln. Unter anderem fällt die Masken- und Isolationspflicht in NRW. Das hat auch Auswirkungen auf die DRK-Teststelle und das GGV-Impfen in Warstein. Alle Infos und die aktuellen Corona-Zahlen.
Neue Corona-Regeln: Impfstelle und DRK-Teststelle in Warstein schließen bald
Dirk Biernoth ist neuer Prinz der Großen Belecker Karnevalsgesellschaft

Dirk Biernoth ist neuer Prinz der Großen Belecker Karnevalsgesellschaft

In einer stimmungsvollen Prunk- und Galasitzung wurde Dirk II. aus dem Hause Biernoth mit seinen Pagen Peter Eickhoff und Thomas Heutger inthronisiert. „In der Bütt“ mussten vor allem die Warsteiner Nachbarn und die Bürgerschützen dran glauben.
Dirk Biernoth ist neuer Prinz der Großen Belecker Karnevalsgesellschaft
Dirk II. aus dem Hause Biernoth regiert Große Belecker Karnevalsgesellschaft

Dirk II. aus dem Hause Biernoth regiert Große Belecker Karnevalsgesellschaft

Bei der Prunk- und Galasitzung zog der neue Prinz feierlich in die Narhalla Badulici ein.
Dirk II. aus dem Hause Biernoth regiert Große Belecker Karnevalsgesellschaft
Niederbergheims Ortsvorsteher Franz-Josef Schröer: Positiver Rückblick auf 950-jähriges Jubiläum

Niederbergheims Ortsvorsteher Franz-Josef Schröer: Positiver Rückblick auf 950-jähriges Jubiläum

In unserer Ortsteil-Serie sprechen die Ortsvorsteher über das, was im vergangenen Jahr passierte und das, was in 2023 ansteht. In Niederbergheim geht es ums Jubiläum, Windkraft, die Obdachlosenunterkunft und die Vogelstange.
Niederbergheims Ortsvorsteher Franz-Josef Schröer: Positiver Rückblick auf 950-jähriges Jubiläum
Ergebnisvereinbarung unterzeichnet: So geht es jetzt mit den Warsteiner Steinbrüchen weiter

Ergebnisvereinbarung unterzeichnet: So geht es jetzt mit den Warsteiner Steinbrüchen weiter

Ein besonderes Ereignis am Donnerstagnachmittag im Warsteiner Rathaus: Alle Interessengruppen unterzeichneten die Ergebnisvereinbarung zum Folgenutzungskonzept für den Steinabbau. Was das bedeutet.
Ergebnisvereinbarung unterzeichnet: So geht es jetzt mit den Warsteiner Steinbrüchen weiter
Schloss Mülheim: Großer Frust, weil Wahrzeichen weiter verfällt

Schloss Mülheim: Großer Frust, weil Wahrzeichen weiter verfällt

In unserer Ortsteil-Serie sprechen die Ortsvorsteher über das, was in ihrem Ort passierte und passieren wird. Susanne Kemker blickt positiv auf das Mülheimer Ortsjubiläum zurück, beim Schloss hat sie allerdings wenig Hoffnungen.
Schloss Mülheim: Großer Frust, weil Wahrzeichen weiter verfällt
Dr. Segin-Platz bekommt Asphaltschicht: Wie geht es jetzt weiter?

Dr. Segin-Platz bekommt Asphaltschicht: Wie geht es jetzt weiter?

Aktuell steht die Baustelle auf dem Dr. Segin-Platz noch still. Doch das soll sich im Frühjahr ändern. Was aktuell noch geprüft werden muss und wie es dann weitergehen wird.
Dr. Segin-Platz bekommt Asphaltschicht: Wie geht es jetzt weiter?