Klaus Bunte

Klaus Bunte

Zuletzt verfasste Artikel:

(K)Altstadtfrühling in der Soester City

(K)Altstadtfrühling in der Soester City

Das war nun wirklich kein Vergnügen - weder für die Aussteller, noch für die Besucher: Bei Kälte, Sturm und Regen blieb beim Altstadtfrühling an diesem Wochenende nicht nur der Frühling weg
(K)Altstadtfrühling in der Soester City
Pop-up-Store öffnet in der City

Pop-up-Store öffnet in der City

Für kurze Zeit kehrt wieder Leben in das leer stehende Ladenlokal in der Steinerstraße 23 ein, das einst den O2-Shop beherbergte und zuletzt die Kunstmanufaktur MayFactory, die wegen der explodierenden Energiekosten zum Jahresende schließen musste.
Pop-up-Store öffnet in der City
Soest wird (fast) Kulturhauptstadt: Leihgaben bedeutender Sammlung aus Ungarn zu Gast im Raum Schroth

Soest wird (fast) Kulturhauptstadt: Leihgaben bedeutender Sammlung aus Ungarn zu Gast im Raum Schroth

Teile einer bedeutenden Sammlung aus Ungarn sind bis Anfang Juni im Raum Schroth ausgestellt. Die Geschichte, wie die Gemälde nach Soest kamen, wird hier erzählt.
Soest wird (fast) Kulturhauptstadt: Leihgaben bedeutender Sammlung aus Ungarn zu Gast im Raum Schroth
100 Kilo in zwei Jahren: Holtumer nimmt über die Hälfte ab

100 Kilo in zwei Jahren: Holtumer nimmt über die Hälfte ab

Stefan Trieloff schaffte es abzunehmen. Das sei alles andere als leicht gewesen. Der 47-Jährige erzählt hier seine Geschichte. Jetzt will er ein eigenes Fitnessstudio eröffnen.
100 Kilo in zwei Jahren: Holtumer nimmt über die Hälfte ab
Über Chemnitz und Malle an den Goldstrand: Partysänger Cain Grabisch gewinnt Newcomer-Preis

Über Chemnitz und Malle an den Goldstrand: Partysänger Cain Grabisch gewinnt Newcomer-Preis

Der gebürtiger Werler Cain Grabisch hat einen Newcomer-Preis als Partysänger gewonnen. Die ganze Geschichte.
Über Chemnitz und Malle an den Goldstrand: Partysänger Cain Grabisch gewinnt Newcomer-Preis
Enser schwelgt im Knight Rider-Pontiac - jetzt mit Sitzen in Originalfarbe

Enser schwelgt im Knight Rider-Pontiac - jetzt mit Sitzen in Originalfarbe

Seine Passion für den berühmten Pontiac Firebird geht über alles: Dafür wirft Timo Klemp sogar seine Farbvorliebe über Bord: Statt des chicken Schwarz akzeptiert er bei seinem Nachbau das originale Beige für die Sitze.
Enser schwelgt im Knight Rider-Pontiac - jetzt mit Sitzen in Originalfarbe
„Wohnungsbrand mit Menschen in Lebensgefahr“: Shisha und Grill lösen Großeinsatz aus

„Wohnungsbrand mit Menschen in Lebensgefahr“: Shisha und Grill lösen Großeinsatz aus

Feuerwehr und Rettungskräfte in Soest wurden am Freitag wegen eines „Wohnungsbrandes mit Menschen in Lebensgefahr“ alarmiert. Die Ursache war schnell gefunden.
„Wohnungsbrand mit Menschen in Lebensgefahr“: Shisha und Grill lösen Großeinsatz aus
Bestnoten für die Enser Geschäfte

Bestnoten für die Enser Geschäfte

Alles richtig gemacht, null Fehler, volle Punktzahl, setzen, eins. So könnte man das Zeugnis zusammenfassen, das Jörg Lehnerdt von der BBE Handelsberatung der Gemeinde Ense für die Entwicklung ihres Einzelhandels gibt.
Bestnoten für die Enser Geschäfte
Unternehmen in Werl zieht Konsequenzen: Kein Taxi nach 23 Uhr

Unternehmen in Werl zieht Konsequenzen: Kein Taxi nach 23 Uhr

Es gibt nur wenige Branchen, in denen es als normal gilt, dass rund um die Uhr jemand im Einsatz ist. Rettungskräfte und Polizei etwa. Oder eben Taxifahrer. In Werl hingegen ist damit nun Schluss: Taxi Loster macht ab sofort sonntags bis donnerstags um 23 Uhr Feierabend.
Unternehmen in Werl zieht Konsequenzen: Kein Taxi nach 23 Uhr
Waltringen erhält Rettungswache

Waltringen erhält Rettungswache

Waltringen erhält Rettungswache
Ense will Fahrradmietsystem

Ense will Fahrradmietsystem

Die Gemeinde Ense ist eine von vier Kommunen im Kreis Soest, in denen ein öffentliches Fahrradmietsystem Einzug halten soll. Das geht aus den Unterlagen zur nächsten Sitzung des Verkehrsausschusses im Kreishaus am Donnerstag, 9. März, hervor. Die anderen drei Kommunen sind die Städte Lippstadt und Soest sowie die Gemeinde Bad Sassendorf. An den Start gehen soll das System bereits im kommenden Jahr.
Ense will Fahrradmietsystem
Heimische Quote für Sekundarschule gering

Heimische Quote für Sekundarschule gering

Weiterhin wechseln immer weniger Kinder von den Enser Grundschulen an die Conrad-von-Ense-Schule. Das belegen Daten, die jetzt den Mitgliedern des Ausschusses für Bildung, Soziales, Ehrenamt und Sport vorgelegt wurden und Thema in der kommenden Sitzung am 9. März sind.
Heimische Quote für Sekundarschule gering
Kahlschnitt sorgt für Unmut: Vögel und Insekten sind bedroht

Kahlschnitt sorgt für Unmut: Vögel und Insekten sind bedroht

Die Kritik an Straßen-NRW ist groß. Zu viel wird gehäckselt, geschnitten und gefällt. Tiere verlieren ihren Lebensraum und ihre Nahrungsquellen. Was das auf Dauer bedeutet.
Kahlschnitt sorgt für Unmut: Vögel und Insekten sind bedroht
Nach Erdbeben in Türkei und Syrien: Soester Musiker spielen für Opfer

Nach Erdbeben in Türkei und Syrien: Soester Musiker spielen für Opfer

Das Soester Trio „Beyond Merkur“ kommt am 11. März im Blauen Saal zusammen. Gesammelt wird Geld für die Opfer des Erdbebens im türkisch-syrischen Grenzgebiet.
Nach Erdbeben in Türkei und Syrien: Soester Musiker spielen für Opfer
Seltenes Phänomen in NRW: Polarlichter am Himmel zu sehen

Seltenes Phänomen in NRW: Polarlichter am Himmel zu sehen

Was für ein Naturschauspiel! Am Himmel über NRW leuchteten in den vergangenen Nächten Polarlichter. Zwei Fotografen aus dem Kreis Soest haben sie eingefangen.
Seltenes Phänomen in NRW: Polarlichter am Himmel zu sehen
Neues Festival am See

Neues Festival am See

Ein neues Festival kündigt sich am Möhnesee an. Ein Paderborner Veranstalter bringt drei Shows auf die Seebühne.
Neues Festival am See
Kinder spenden für Erdbebenopfer

Kinder spenden für Erdbebenopfer

Am Veilchendienstag zeigt sich jemand in der Facebook-Gruppe „Du weißt, Du bist Enser, wenn“ sehr irritiert: „Ist das richtig, dass heute Sternsinger laufen? Ist doch schon längst gewesen. Weiß nicht, ob ich was verpasst habe oder da noch Kleingeld nachgesammelt wird? Also, ich will keinem was unterstellen, aber das ist schon merkwürdig.“
Kinder spenden für Erdbebenopfer
Winzige Modelle kommen ganz groß raus

Winzige Modelle kommen ganz groß raus

„Es ist wie eine Sucht”, meint Katrin Oberschelp. Die Pädagogin bunkert die Objekte ihrer Begierde förmlich, „ich habe mit 50 angefangen und dürfte jetzt bei über 500 sein“. Es sind winzige Figürchen und sie sind sehr steif. Denn sie sind aus Plastik. Es sind jene Figuren, mit denen Modelleisenbahner ihre Landschaften bevölkern. Sie werden im Maßstab 1:87 hergestellt, sprich, ein Mann von 180 Zentimeter Körpergröße entspricht hier einem Figürchen von 2,07 Zentimetern.
Winzige Modelle kommen ganz groß raus
Waltringer Weg bekommt neue Fahrbahn

Waltringer Weg bekommt neue Fahrbahn

Der Landesbetrieb Straßen NRW, Regionalniederlassung Sauerland, Hochstift plant kurzfristig, die Fahrbahn der L 673 (Waltringer Weg) zwischen Wickede und Waltringen instandzusetzen. Das geht aus einer Mitteilungsvorlage zur kommenden Sitzung des Bauausschusses am Dienstag, 14. Februar, hervor.
Waltringer Weg bekommt neue Fahrbahn
Jesko Klang löst Kai Nölken als Löschgruppenführer ab

Jesko Klang löst Kai Nölken als Löschgruppenführer ab

Wechsel an der Spitze der Löschgruppe Bad Sassendorf: Kai Nölken geht, Jesko Klang kommt. „Manch einer macht das ja über Jahrzehnte – aber wenn man Leute in der Gruppe hat, die das Potenzial haben, warum kann man nicht einfach acht Jahre lang vernünftig was machen und dann das Amt an einen Jüngeren übergeben?“, meint Nölken, selber erst 45 Jahre alt.
Jesko Klang löst Kai Nölken als Löschgruppenführer ab
Endstation Ostönnen: Nazi-Hilfszug findet Ende kurz vor Soest

Endstation Ostönnen: Nazi-Hilfszug findet Ende kurz vor Soest

Der Heimatforscher Hans-Joachim Peters hat sich auf die Suche nach Spuren des Hilfzuges Bayern gemacht - einem Propaganda-Projekt der Nazis. Und dabei Spannendes entdeckt.
Endstation Ostönnen: Nazi-Hilfszug findet Ende kurz vor Soest
Safaritour in 52.000 Einzelteilen: Hundert Leute puzzeln in Stadtbücherei mit

Safaritour in 52.000 Einzelteilen: Hundert Leute puzzeln in Stadtbücherei mit

Sieben Meter in der Breite, zwei Meter in der Höhe – mal eben so, setzt man 52.110 Teile nicht zusammen. Zum Glück gas zahlreiche helfende Hände.
Safaritour in 52.000 Einzelteilen: Hundert Leute puzzeln in Stadtbücherei mit
Soester Innenstadt: Hahn wieder wie aus dem Ei gepellt

Soester Innenstadt: Hahn wieder wie aus dem Ei gepellt

Die Holzskulptur auf dem Petrikirchhof ist zurück aus der Restaurierung.
Soester Innenstadt: Hahn wieder wie aus dem Ei gepellt