SV Hilbeck gegen Tabellenzweiten Wiemelhausen nicht mehr unter Druck

Hilbeck - Es waren drei ganz wichtige Punkte, nach fast fünf Monaten ohne Sieg ist den Hilbecker Landesliga-Fußballern ein Stein vom Herzen gefallen. Doch ein Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenerhalt war der Sieg in Wanne noch lange nicht. Sechs Punkte Abstand zu den Abstiegsplätzen sind kein beruhigendes Polster.
Denn die Konkurrenz im Keller könnte punkten. Wanne gastiert bei Schlusslicht Heven und Weitmar ist als drittbeste Rückrundenmannschaft sogar gegen Lünen etwas zuzutrauen. Ohnehin hat SVH-Trainer Alf Dambrowsky eher Wattenscheid und Kemminghausen im Visier, rechnet er doch damit, dass Weitmar noch den Kopf aus der Schlinge zieht.
Die Schwarz-Gelben stehen am Sonntag vor einer extrem hohen Hürde. Um 15 Uhr empfangen sie im Willi-Hafer-Stadion mit Concordia Wiemelhausen eines der Topteams der Liga. Dambrowsky traut den Gästen aus dem Bochumer Süden sogar noch den Aufstieg zu. „Die wollen Zweiter bleiben. Und im Vorjahr ist der Vizemeister aufgestiegen“, weiß er um die Ambitionen der Concordia.
Gleichwohl hofft er darauf, dass seine Mannschaft auf heimischem Rasen etwas Zählbares behält, zumal die Gäste Kunstrasen gewohnt sind. Seine Schützlinge dürften sich eben nur keine individuellen Fehler leisten. „Das würde hart bestraft“, setzt er darauf, dass seine Elf ein hohes Maß an Sicherheit an den Tag legt.
Und darauf, dass die Quote besser wird. In Wanne wurden etliche Chancen erspielt, doch vielfach vergeben, was die Sache unnötig spannend machte. Insbesondere Gigi Greco klebt das Pech am Fuß, traf er doch an zwei Wochenenden in Folge jeweils zweimal ans Aluminium.
Personalia: SVH: Es fehlen Diers (letztmals gesperrt), Wiff, Siepmann, Schnettker (alle verletzt).
Tendenz: SVH N/N/N/U/S – CW S/S/S/U/S.
Hinspiel: 4:2 für Wiemelhausen.