Perfekter Saisonstart für die Soester EG

Echtrop - Besser hätte der Auftakt nicht sein können. Mit einem 6:1-Sieg startete die Soester EG am Sonntagabend gegen die Roten Teufel Bad Nauheim in die neue Saison der Regionalliga West. Der kanadische Neuzugang Adam Klein sorgte mit drei Treffern für einen perfekten Einstand des neuen Trainers Dieter Brüggemann.
Es war ein entspannter erster Pflichtspielauftritt des neuen Coach im Eissportzentrum Möhnesee. Ruhig stand er auf einem kleinen Bänkchen hinter der Spielerbank, überblickte die Eisfläche, machte sich ab und zu ein paar Notizen und rief mit seiner kräftigen Stimme vereinzelte Anweisungen. Seine Schützlinge hatten alles im Griff, auch wenn Brüggemann nach dem Spiel die Anfangsphase bemängelte: „Im ersten Drittel haben wir uns noch etwas schwer getan. Unser Beginn war nervös. Erst nach und nach haben wir Oberwasser bekommen und dann 40 Minuten lang dominiert.“
Sein Team war allerdings schon in der zweiten Minute auf die Siegerstraße eingebogen. Nach Vorarbeit von Dennis Klinge und Patric Schnieder sorgte Adam Klein für den ersten Saisontreffer. Dabei stand der Einsatz des Kanadiers lange Zeit auf der Kippe. Erst am Wochenende hatte er seine Spielberechtigung erhalten, zur Freude der Soester noch rechtzeitig. Denn mit seinen schnellen Bewegungen sorgte er immer wieder für Gefahr im gegnerischen Drittel.
Aber auch die restlichen „Bördeindianer“ zeigten immer wieder tolle Kombinationen. In der zwölften Minute legte Patric Schnieder das 2:0 durch Dennis Klinge auf. Der Anschlusstreffer der Gäste durch Martin Prada (19.) kurz vor Ende des ersten Drittels sorgte für keinen Bruch im Soester Spiel. Schon wenige Sekunden nach dem ersten Bully im zweiten Abschnitt erhöhte Adam Klein wieder auf 3:1. Weitere Treffer durch Marc Polter (26.) und Maxim Tjupalov (38.) sorgten schon vor Ende des Mitteldrittels für die Vorentscheidung. Adam Klein erzielte mit seinem dritten Treffer (42.) den 6:1-Endstand. Neben einem starken Umschalten von Defensive auf Offensive hob Dieter Brüggemann auch die gute Torhüterleistung von Marvin Nickel heraus. Der Goalie holte sich mit einigen starken Paraden immer wieder Szenenapplaus von den weit über 300 Zuschauern in der Halle ab.
„Das war ein guter Einstieg für uns, wichtig für die Mannschaft und für unsere Fans. Aber man kann die Bedeutung des Sieges für die Saison schwer einschätzen“, warnte Brüggemann vor zu viel Lob. Am nächsten Freitag geht es beim Herforder EV weiter.
Fakten
SEG: Nickel, Ross, Klinge, Gröschner, Themm, Esaulov, Gerber, Hilgenberg, Jäger, Klein, Juricek, Brüggemann, Polter, Hoffmann, Tjupalow, Furda, Schnieder, Carels, Peschke, Cicigin.
Tore: 1:0 Klein (2.), 2:0 Klinge (12.), 2:1 Prada (19.), 3:1 Klein (21.), 4:1 Polter (26.), 5:1 Tjupalow (38.), 6:1 Klein (42.