1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Wickede

Spenden fallen in Sambia auf sehr fruchtbaren Boden

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Natalie (l.) und Linda erkennen bei ihrem gegenwärtigen Aufenthalt in Sambia, wie weitreichend die vor sieben Jahren begonnene Hilfsaktion bereits greift. Aktuell werden unter anderem noch Spender für eine Schulpatenschaft (15 Euro pro Monat) gesucht.
Natalie (l.) und Linda erkennen bei ihrem gegenwärtigen Aufenthalt in Sambia, wie weitreichend die vor sieben Jahren begonnene Hilfsaktion bereits greift. Aktuell werden unter anderem noch Spender für eine Schulpatenschaft (15 Euro pro Monat) gesucht.

WICKEDE ▪ Die Arbeit der Aktion „Kindern Hoffnung schenken“ für Sambia geht weiter: Die Wickederin Natalie Stiller und ihre Büdericher Schulfreundin Linda Blienert besuchen gegenwärtig die beiden Projektstandorte Kasama und Kazembe.

Und sie stellen dort fest, wie weitreichend die Hilfen vor Ort bereits angenommen werden. Daher „sind wir nach wie vor motiviert, viel Zeit und Mühen zu investieren, um das Projekt weiterzubringen“, schreiben die jungen Damen aus Afrika.

Natalie und Linda sehen z.B den Bedarf für das Haus, das den Frauen und Kindern während der Regenzeit als Anlaufstelle dient und in dem sie auch kochen und nähen. Es soll in Kürze fertiggestellt werden. Bereits eingezogen ist die gehbehinderte Ireen mit ihren Kindern. Ihre altes Haus war bei einem Buschfeuer bis auf die Grundmauern abgebrannt, mit Hilfe der Spenden aus Wickede und der Region konnte eine neue Behausung gebaut werden.

Im Vorjahr wurde ein kleines Agrarprojekt mit Moringa-Bäumen angestoßen. Ob als Tee- und Salatblätter oder aber zur Wasserreinigung - der Baum gilt mit seinen vielfältigen positiven Eigenschaften als „Wunderbaum“. Mit Hilfe der Aktion „Kindern Hoffnung schenken“ waren im Vorjahr mehrere Moringas gepflanzt worden, deren Samen künftig an die Frauen verteilt werden können.

Zudem haben Natalie und Linda fünf weitere Kinder in das Schulpatenschaftsmodell aufgenommen. Dafür werden jetzt Sponsoren gesucht, die bereit sind, für 15 Euro im Monat eine solche Patenschaft zu übernehmen - wer helfen möchte, nutze das Wickeder Volksbankkonto von Natalie Stiller, Nummer 8268301, Bankleitzahl 41462295. Zudem wird noch ein Sponsor für den neuen Kalender 2014 gesucht: Der erste Kalender mit Fotos der Kinder aus Sambia hatte einen guten Beitrag zur Spendenaktion geleistet.

Wichtiger Partner für Natalie und Linda vor Ort ist Sr. Regina vom Konvent der „Sisters of mercy“. Sie kennt die Situation vor Ort, mit ihr tüfteln die jungen Frauen auch jetzt wieder sinnvolle Aktionen als Hilfe zur Selbsthilfe aus. So etwa die Idee, in dem jüngst von Sr. Regina eröffneten Geschäft auch Produkte der Frauen zu verkaufen - sie können selbst genähte Kleidung anbieten - oder auch Muffins, ein Gebäck, für das ein traditioneller Ofen gebaut werden soll. Natalie und Linda freuen sich zudem, dass ihre Arbeit jetzt auch von den neuen Praktikantinnen unterstützt wird. Sie werden die Entwicklungen der nächsten Monate vor Ort beobachten und die Arbeit tatkräftig begleiten. Die beiden Initiatorinnen des Projektes „Kindern Hoffnung schenken“ sind dann längst wieder in Deutschland. Und sie hoffen, dass die Aktion für die Ärmsten der Armen in dem im Süden Afrikas gelegenen Sambia auch weiterhin in der hiesigen Region so beherzt wie bisher unterstützt wird.

Auch interessant

Kommentare