Solide Zweizügigkeit an der Sekundarschule

Wickede – An der Sekundarschule Wickede haben sich in den ersten Tagen des Anmeldezeitraums bereits 41 Jungen und Mädchen angemeldet. Damit ist eine solide Zweizügigkeit im Schuljahr 2019/20 gegeben.
Im vergangenen Schuljahr hatten sich bis zum Ende der Anmeldefrist nur 34 Kinder für die Sekundarschule entschieden. Von der Bezirksregierung gab es eine Sondergenehmigung, damit zwei Klassen zu bilden.
Allerdings waren dann im ersten Halbjahr noch viele neue Schüler dazu gekommen. „Beide Klassen haben jetzt jeweils 20 Schüler“, so Schulleiter Peter Zarnitz.
Die Schule habe in den vergangenen deutlich gezeigt, dass sie eine sehr gute pädagogische Arbeit leiste. Dass im Sommer 2018 mehr als zwei Drittel der Abgänger die Schule mit einem mittleren Schulabschluss verlassen haben und sogar 35 Prozent die Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erreichten, „konnte auch Kritiker überzeugen“, so der Schulleiter.
Die Sekundarschule Wickede (Ruhr) habe intensiv am Schulprofil gearbeitet. „Sie entwickelt sich zu einem Standort mit dem Schwerpunkt digitaler Bildung und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) und mit internationalen Schulpartnerschaften. Auch die Qualitätsanalyse des Landes NRW hatte bereits vor längerer Zeit der Schule hervorragende Noten erteilt“, so Peter Zarnitz.
Zudem verfüge die Wickeder Sekundarschule über eine Ausstattung und Einrichtung, „die beispielhaft für die Region ist. Die Gemeinde hat in den letzten Jahren mit hohen Investitionen eine weiterführende Schule aufgebaut, die den Herausforderungen zukunftsorientierten Lernens in besonderer Weise gerecht werden kann“.
Die Verbindung von Bildung und Digitalisierung stehe an der Wickeder Schule auf der Tagesordnung. „In der kommenden Woche werden für die geplante zusätzliche Anschaffung von I-Pads weitere Gespräche im Rathaus geführt“, erklärte Schulleiter Zarnitz gestern. - hütt