Bücherei-Bitte um Geld: Spenden schlagen zu Buche

WERL ▪ Dass Spenden zu Buche schlagen, ist in diesem Fall wortwörtlich zu sehen. Denn die Stadtbücherei ruft die Werler dazu auf, für die Bücherei zu spenden, um davon neue Bücher anschaffen zu können. Oder andere neue Medien.
Hintergrund der Bitt-Aktion ist die übergreifende Aktion „Machen Sie Ihrer Bibliothek ein Geschenk“, so die Stadtbücherei Werl. Demnach sollen Spenden helfen, den Medienbestand in der Einrichtung in der Steinerstraße zu erweitern.
„Jedes Jahr steigt die Zahl der Neuerscheinungen auf dem deutschen Buchmarkt“, heißt es in einer Pressemitteilung der Bücherei. Und weiter: „Neue Themen, neue Autoren und steigende Bedeutung der Leseförderung für Kinder machen es für uns als Bücherei nicht leichter, mit dem zur Verfügung stehenden Budget eine Auswahl zu treffen.“ Wenig(er) Geld bedeutet wenig(er) Bücher.
Daher beteilige man sich an der von der ekz bibliotheksservice GmbH, einer Spezialfirma für Bibliotheken, angebotenen Gutschein-Aktion „Machen Sie Ihrer Bibliothek ein Geschenk“. In Form von Barem (oder besser überwiesenem Geld) soll das Geschenk ausfallen.
Mit der Teilnahme an diesem Projekt wolle man den Bestand um einige Neuerscheinungen erweitern. Bürger, die helfen wollen, können bei Ihrem nächsten Bibliotheksbesuch einen der ausgestellten Gutscheine inclusive Erläuterung und Überweisungsträger mit nach Hause nehmen. Der Betrag kann selbst eingesetzt werden.
Die Überweisung komme in voller Höhe, ohne Abzüge oder Verwaltungskosten, „uns als Bücherei zugute“. Von diesem zusätzlichen Guthaben könne man den Medienbestand aufstocken, wovon alle Nutzer profitieren, wirbt die Bücherei. Insgesamt sei das ein Beitrag zur Erhaltung und Verbesserung der Bildungsqualität. ▪ bus