Mehrfamilienhaus soll Flüchtlingsunterkunft werden

Welver - In einem Mehrfamilienhaus in der Delkenstraße 26 in Scheidingen sollen demnächst 100 Flüchtlinge unterkommen.
Die Gemeindeverwaltung plant, das Objekt zu mieten.
Da das dreistöckige Gebäude mit 15 Wohnungen am Südrand Scheidingens als für die Unterbringung von Flüchtlingen geeignet eingestuft wird, wurde bereits mit dem Eigentümer Kontakt aufgenommen.
Der hat seine grundsätzliche Bereitschaft signalisiert, das gesamte Gebäude zum Zweck der Unterbringung zu vermieten. Das Haus befindet sich laut Verwaltung baulich in einem verhältnismäßig guten Zustand und könne ab Anfang Mai in Betrieb genommen werden. Nach einer Ratsentscheidung sollen die Betroffenen Nachbarn und alle Interessierten bei einer Einwohnerversammlung über die Einzelheiten informiert werden und Gelegenheit haben zur Diskussion.
Aktuell herrscht eine kleine Verschnaufpause, was die Zuweisung neuer Flüchtlinge betrifft. Seit Anfang Januar stagnieren die Zahlen. Das liegt daran, dass Kommunen wie Welver vom Land NRW zuletzt verhältnismäßig mehr Flüchtlinge zugewiesen wurden, als größeren Städten. Welver liegt da mit einer 101-Prozent-Quote über dem Durchschnitt und bekommt zurzeit keine weiteren Zuwanderer. Aber das kann sich schnell wieder ändern. Wann es wieder mehr Zuweisungen geben wird und wieviele, steht nach Angaben der Gemeindeverwaltung noch nicht fest.
Dennoch hält es die Verwaltung für sinnvoll, bereits jetzt weitere Wohnraummöglichkeiten für die Zukunft zu sichern.