Thomas Carls Kommandeur der Soester Bürgerschützen

SOEST ▪ Die Bürger-Schützen haben ihre Chefetage neu sortiert und im zweiten Anlauf bei einer jetzt außerordentlichen Mitgliederversammlung den Kommandeurswechsel perfekt gemacht. Der neue Kommandeur Thomas Carls ist weder zu übersehen noch zu überhören und macht im Frack der Schützen wirklich allerbeste Figur.
Das wissen die Soester spätestens, seit Carls die jährlichen Aufmärsche der Hofen zum Festakt auf dem Soester Markt stilvoll, charmant, eloquent und mit dem nötigen Schuss soestisch-hanseatischer Korrektheit moderiert. Dass seine Trinksprüche noch länger als die von Andre Hänsch, aber so exakt bemessen sind, dass dennoch kein Erfrischungsgetränk in der Hand verschalt, dürfte ebenso aufgefallen sein.
Geschichte hat Carls ebenso längst geschrieben: Der ehemalige Hofes-Hauptmann und zwischenzeitlich zum Ehrenoffizier ernannte Recke wurde im vergangenen Jahr erster Nachkriegs-Stadt-Schützenkönig. Ein König steht ihm denn auch zur Seite: Thomas Feldkamp ist neuer Kommandeurs-Adjutant und bis dass der nächste Adler fällt, Regent bei den Bundesgolddorf-Schützen aus Hattrop. Die feiern wie berichtet am Wochenende Schützenfest.
Zweimal „Thomas“, zweimal Königs vorneweg, das hat es bei den „Bürgern“ noch nicht gegeben. Ein solches Quartett wohl auch noch nicht: Mit viel Lob und Applaus machten die Bürger-Schützen Theodor Hülsbeck, der den Traditionsverein sieben Jahre lang führte, zum Ehrenkommandeur. Jetzt sind sie zu viert: Auch Hülsbecks Vorgänger Hans Torley, Wilhelm Krewet und Reinhold-Johannes Lehde wurden mit dieser Ehrung verabschiedet.
Mit Schwung geht es für die Hofen in die Festsaison. Die beginnt im Einzugsbereich der Kreisschützengemeinschaft am Wochenende in Hattrop, beim Kreisschützenbund Soest der „Sauerländer Schützen“ ebenfalls am Wochenende in Echtrop.
Das eigene Fest feiern die Bürger-Schützen traditionsgemäß um „Johanni“, den 24. Juni. Am Dienstag der Festwoche werden die größten Spitzbuben des vergangenen Jahres beim Wippen in die Entengrütze geschickt. ▪ brü