1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Königspaar hat „Sonne im Herzen“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Wilfried Fries und Rita Welzel sind das neue Königspaar der Bürger-Schützen zu Soest.

SOEST ▪ „Sonne im Herzen!“ So soll nach Auskunft von Königin Rita Welzel das Regentschaftsjahr bei den Bürger-Schützen zu Soest werden.

„Wenn nicht jetzt, wann dann?“ Getreu diesem Motto habe er beherzt angelegt und den Adler aus dem Kugelfang geschossen, freute sich der neue König Wilfried Fries am Rande des Empfangs, den die Schützen am Sonntagmorgen für die neuen Majestäten im „Rittersaal“ des Burghofmuseums ausrichteten. Friseurmeister Wilfried Fries, 62-jähriger Fahnenoffizier der Jakobi-Hofe, legte dabei eine kurze und steile Karriere hin: „Ich bin erst 2007 in den Verein eingetreten“, berichtete er. Kurz darauf wurde er Offizier, seit Samstagmittag regiert er nun über ein großes Regiment.

Mehr Bilder von den Bürgerschützen

Mit dem geselligen Familienfest am Vereinsheim am Wisbyring ging am Sonntagnachmittag eine aufregende Festwoche zuende, die mit dem „Wippen“ einen ersten fulminanten Höhepunkt erlebt hatte.

Am Samstagvormittag marschierten die Hofen vor dichtgedrängten Zuschauerreihen zum Festakt auf dem Marktplatz auf. Gut beschirmt und bei Dauer-Nieselregen. Der guten Laune konnte das nichts anhaben: Vom Wetter ungerührt, wickelten die Schützen unter der Moderation von Stadtschützenkönig und Ehrenoffizier Thomas Carls das prachtvoll-aufwändige Zeremoniell für die amtierenden Majestäten Georg II. Hoischen und Anke I. Rosenthal ab.

Mit aufmarschiert waren wieder große Abordnungen des Schützenvereins aus Kellen-Kleve und der „Alten Pankgrafen aus Berlin bey Wedding an der Panke“. Sie kamen in Frieden in die Vasallenstadt, wie Kommandeur Theodor Hülsbeck unterstrich: „Alle Versuche, Forderungen einzutreiben, werden sie auf später verschieben müssen – die Stadtkassen sind bekanntlich leer“, bemerkte der Kommandeur in seiner erfrischend kurzen Ansprache.

Die anschließende Parade vor dem Rathaus wurde auch bei trüben Wetter zu einem glanzvoll-farbenprächtigen Fest-Höhepunkt, der viel Publikum anzog. ▪ brü

Auch interessant

Kommentare