Karsten Köhler ist König der Bürger-Schützen

Soest - Spannend: Burkhard Kunert und Karsten Köhler schossen bei den "Bürgern" um die Wette. Schließlich hing der Adler am seidenen Faden – Karsten Köhler traf die Reste mit dem 194. Schuss. Seit Samstagabend um kurz nach sechs ist er Bürger-Schützen-König, seine Frau Nicole ist jetzt Königin.
Warum? "Weil's mich schon gestern einfach gepackt hat", sagte er sofort: "Das Fest dieses Jahr finde ich ausgesprochen schön. Lob an alle im Vorstand: Die haben eine Glanzleistung vollbracht!"
In der Tat: Von Querelen keine Spur mehr. Die "Bürger" feierten schon am Freitag den da noch amtierenden Hofstaat – mit allem Glanz, nur eben ohne Königspaar. Erstmals zog das Regiment abends zum Großen Zapfenstreich vor das Rathaus. Viele Zuschauer spendeten begeistert Applaus für das aufwendige Zeremoniell. Gefühlt mehr Zuschauer als sonst verfolgten auch den Festakt am Samstagmittag auf dem Marktplatz und die anschließende Parade vor dem Rathaus – wieder zu Ehren der amtierenden Hofstaatpaare.
Wer ist der neue König? Er ist 34, bringt Pennälern in Ahlen Chemie und Erdkunde bei. Viele Soester kennen ihn als Musiker im Tambourkorps Soest-Mitte der Freiwilligen Feuerwehr. Begeisterter Bürger-Schütze ist er ebenso, wurde kurz vor den drei Hauptfesttagen Laubkönig der Pauli-Hofe, bevor er beim Adlerschießen am Samstagnachmittag aufs Ganze ging.
Am Sonntagvormittag werden die neuen Majestäten mit einem Empfang geehrt: Der Festakt im Soester Burghofmuseum beginnt um 11 Uhr, anschließend feiern die "Bürger" auf dem Schützenplatz am Wisbyring weiter.