1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Bürger-Schützen-Verein zu Soest krempelt Festablauf um

Erstellt:

Kommentare

Bürger-Schützen-Verein zu Soest Wilfried III Friess und Rita I Welzel regieren die Soester Bürger-Schützen.
Wilfried III Friess und Rita I Welzel regieren die Soester Bürger-Schützen.

Die Soester Bürger-Schützen sammeln sich am Dienstag vor dem Fest um 18.30 Uhr am Osthofentor, um gemeinsam zum Wippen an den Großen Teich zu marschieren.

Der Festablauf für den Schützenfest-Samstag und -sonntag ist neu, denn diese beiden Tage haben die Bürger-Schützen komplett umgekrempelt - der Festschwerpunkt wird auf das Vereinsheim und den gemütlichen Schützenhof drumherum verlegt.

Der Bürger-Schützen- Verein zu Soest feiert vom 22. bis 24. Juni 2012.

Die Stadthalle besuchen die Schützen nur noch am Freitagabend zum „Großen Zapfenstreich“, denn dieses stilvolle Zeremoniell verlangt nach großer Kulisse, und man ist hernach schnell auf dem Parkett, um den Abend beim Schützenball ausklingen zu lassen. Der Samstag beginnt jetzt erst um 11 Uhr mit dem Frühstück in den Hofen, und entsprechend später finden Aufmarsch und Parade auf dem Marktplatz statt. Anschließend geht es aufs Vereinsgelände, wo ab 15 Uhr auf den Adler angelegt wird. Von 18 bis 20.30 Uhr ist „Blaue Stunde“, ab 20 Uhr mit DJ. Der neue Hofstaat wird vorgestellt, und es darf getanzt werden.

Offiziell wird es für die neuen Majestäten am Sonntagvormittag: Die werden erstmals nach dem Aufmarsch des Regiments vor dem Burghofmuseum gekrönt, danach geht es im Zug durch die Stadt zum Vereinsheim zum geselligen Ausklang des Festes und dem Empfang der Gastvereine und Abordnungen. Wegen der vielen Neuerungen gibt es für alle Bürger-Schützen-Fans den exakten Regimentsbefehl kurz vor dem Fest im Netz einzusehen: www.buerger-schuetzen-soest.de, Unterpunkt „Schützenfest“.

Auch interessant

Kommentare