1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Lippetal

QR-Schilder informieren über Sehenswürdigkeiten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

LIPPETAL - Wissenswerte Informationen zu Sehenswürdigkeiten abrufen, rund um die Uhr und bequem mit dem Handy - das wird Besitzern von Smartphones neuerdings in der Gemeinde Lippetal ermöglicht.

An insgesamt acht herausragenden Bauwerken, darunter die St. Ida Wallfahrtsbasilika und Sändkers Windmühle in Heintrop, wurden in den vergangenen Wochen Schilder mit QR-Codes angebracht.

Wer diese Felder aus schwarzen und weißen Quadraten mit Smartphone abfotografiert und anschließend dekodieren lässt, erhält Zugang zu umfangreichem Hintergrundwissen. Hierbei kann es sich sowohl um Daten zur Entstehung und Nutzung der verschiedenen Bauwerke handeln oder um Informationen zu Öffnungszeiten sowie Führungen.

Zudem warten Bildergalerien aus dem Inneren der Gebäude. „Es ist quasi ein Reiseführer für die Hosentasche“, erläutert Heike Ullmann, Verwaltungsmitarbeiterin im Hauptamt der Gemeinde. Sie war maßgeblich am Entstehungsprozess beteiligt, der für die Gemeinde mit einem glücklichen Zufall begann.

In einer Verlosung der „denkenden Portale GmbH“ in Kooperation mit der „Schilderwerke Beutha GmbH“ gewann man die ersten acht Schilder. Was folgte, waren die Auswahl der Sehenswürdigkeiten und zahlreiche Gespräche mit deren Besitzern. Hierbei musste neben dem generellen Einverständnis auch die Frage geklärt werden, wie und wo die Schilder angebracht werden durften.

Unter Umständen werden in der Zukunft noch weitere Bauwerke mit der neuzeitigen Informationsquelle versehen, im Gegensatz zu den jetzigen Schildern wären diese dann für die Gemeinde nicht mehr kostenlos. - fst

Auch interessant

Kommentare